( 198 )
der Schnelligkeit des Gewächses. Es fiel mir damals
nicht bey, wo von der Statue des Sardanapalus geredet
wird, die so wie der Silenu:""-, über den Kopf ein Schnip-
chen schlägt: Plytarchus zeiget dieses an in angeführter
Stelle. s7) Man kann sagen, der Silenus sei) gelehrt, so
wie der Mercurius schön heiÃen kann; doch ist er nicht so
schön, daà er eine Begeifterung und eine Befchreibung"im
erhabenen Stile hätte-erwecken können, wie jemand von
demselben zu lesen gewünscht hätte.
Seit zwei) Jahren sind zu Pompeji zwo weibliche be-
kleidete Figuren von gebrannter Erde, fünf und einen Nö-
mischen.Palm hoch, entdeckt, welche tragische Larven vor
dem Gesichte haben.
Unter den kleinen Figuren gab ich einigen Begriff
von einem vermeynten Alexander zu Pferde in Erzt, nebst
einem anderen ähnlichen Pferde, aber ohne Figur; jenes
verdienet eine genauere Beschreibung. Das ganze Werk
hat einen R-5mifchen Palm und zwölfthalb Zolle in der
Höhe; das, Pferd-ist einen Palm und neun Zelle lang.
Der linke Arm der Figur, welcher mangelt, zog, wie
man sieht, die Zügel an Ich, um den Lauf des Pfades
einzuhalten; der rechte Arm ist erhaben, wie im Wes.-sen
eines WurfspieÃes-. An dem Pferde fehlen die zwei) hin-
teren Beine, das übrige ist völlig erhalten. Die Zügel,