147
J
ein Kinderspiel vermessen; und übe,rdem fiE1d die äußerfieti
Theile der Körper, die nur im Schwimmen und Baden
sichtbar sind, an allen und jeden Orten ohne Bedeckung
zu sehen. Ich zweifle auch, daß derjenige, III der in allen
Franzosen mehr finden wil1 , als die Griechen in ihrem Als
cibiades
haupten
gefunden
könnte.
haben,
einen
so
kühnen
Ausfp7UTH
bei
Ich könnte auch aus dem vorhergehenden meine Ante
work nehmen über das in dem Sendsohreiben angesührte
Urtheil der 2icademien, daß gewisse Theile des Körpers
eckigen, als es bei; den Alten geschehen, zu zeichnete find,
Es war ein Glück für die alten Griechen und für. ihre
Künstler, daß ihre Körper eine gewisse jugendliche BölIigx
keit hatten; Je müssen aber dieselbe gehabt haben: dem: da
km griechischen Statuen die Knöchel an den Händen eckig
genug angemerkt sind, welches an andern in dem Sends
schreiben benannten Orten nicht geschehen ist, so ist es sehr
wahrscheinlich, daß sie die Natur, also gebildet, unter sich
gefunden haben. Der berühmte borghesische Fechter von
ver Hand des 2lgaßas von Ephesus hat das EXige, und
die bemerkten Knochen nicht, wo es die Neuem lehren: er
hat es hingegen, wo es sich an andexen griechischen Sta:
tuen beändet. Vielleicht ist der Fechter eine Statutes, welk
He ehemals an Orten, wo die.großen Spiele in Griechen,