Volltext: welcher die Schriften über die Nachahmung der Griechen, die kleinen Aufsätze, und die Anmerkungen über die Baukunst der Alten enthält (Bd. 1)

L 
47 
Der 
Künstler 
nahm 
ein 
Gefäß 
nakh 
der 
Form 
der 
Masse 
zu 
seiner 
Figur , 
die 
wir 
ein 
langes 
Viereck 
schen  
wollen. 
Er 
bezeichnete 
die 
Oberfläche 
der 
Seiten 
dieses 
viereckigen Kasten8 
mit 
89WZfTen 
Abtheilungen, 
die 
cc 
nc1Ch 
einem 
vergrößerten 
Maaßskabe 
auf 
seinen 
Stein 
hinüber 
tkUs , 
und 
außer 
dem 
bemkErkte 
cc 
die 
inwendigen 
Seiten 
desselben 
Von 
oben 
bis 
auf 
den 
Grund 
mit 
gewisses: 
Gkss 
den. 
In 
den 
Kasten 
legte 
ck 
sein 
Modell 
VVkl 
fThwerer 
Materie, 
bEfkfkkgte 
oder 
es 
aUI 
dem 
Boden , 
WckM 
es 
Volk 
WIchs 
Waki 
Er 
befpannete 
ctWA 
den 
Kasten 
mit 
einem 
Gitter 
nach 
den 
gemachten 
Abtheilungen R 
welchen 
nach 
cc 
Linien 
auf seinen 
Stein 
zeichnete, 
und 
vermuthlich 
Umriss: 
telbar, 
hestu2ch 
seine 
Figur. 
Auf das Moden 
MS 
ck 
Werk 
set, 
bis 
es 
Mk 
äußersten 
die 
Punkte 
der 
erhabenen Theile 
Leichen ; 
und 
xcachdem 
TM 
denjenigen 
ck 
bemerkt 
hAttcs4 
der 
auf 
feiner 
8ezSichneten 
Figur 
erhoben 
werden 
music: 
tief 
ck 
ein 
90Wksses 
MaEß 
Wasser 
Abs 
Um 
den 
erhobener: 
Theil 
des 
Mosells. 
etWCIs 
weiter 
hervor 
sOdsix 
zu 
lasfO81k 
Und 
fkI.1g 
alsdenn 
Mc 
diesen 
Theil 
zu 
bearbeiten, 
nach 
der 
Maaße 
der 
GravZ y 
wie 
ck 
fkch 
entdeckte. 
War 
zu 
gleicher 
Zeit 
ein 
anderer 
Theil 
seines 
Mode1ls 
sichtbar 
geworden, 
so 
wurde 
Of 
SUCH J 
so 
ck 
weit 
Wilh 
blos 
und 
bearbeitet; 
so 
verfolgt 
er mit 
erhabenen Theilen. 
allen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.