198
Alphabetisches Register
GutenbergsMonument, Basis. für das, II. 285.
Grazien, die, Basr. I. 173.
Grazie11sGruppe, I. 110, 285, 335, 340, 342. II. 6, 13,21,22, 71,
73, 111, 145, 160, 166.
Dieselbe, Czweite BehandlungJ, III. 91, 93, 135, 136, 138.
Gruppe, deren Gegenstand unbekannt, I. 71.
Haldiman, W., Büste, I. 270.
Harmonie, s. die Genien der Poef1e und Harmonie.
Hebe, Statue, I. 105, 151, 152, 265, 322. II. 144, 145.
Hebe, s. Ganymed und Hebe.
Hektor, Paris und Helena, Basr. I. 185, 270.
Dasselbe lzweite BehandlungD, II. 315.
Helena, s. Hektor, Paris und Helena.
Helena, Büste von der Großfürstin, II. 204, 207.
Heliodors Vertreibung, Basr. I. 18.
Herbß, der, Basr. I. 197. II. 100, 307.
Herkules, Statue, III. 169, 170.
Herkules und Hebe, Basr. I. 168.
Hirtenknabe, Statue, I. 295. II. 49, 101, 145.
Hirten, die, beten Jesus in der Krippe an, BaSr. III. 129, 133.
Hirtin mit einem Amorinennefte, Basr. II. 255. III. 91.
Hjelmstjerne, Geheimrath, Biiste, II. 145.
Hoffnung, Stat1ce, I. 296, 297. II. 210. III. 52, Eis.
Hoffnung, s. Glaube, Liebe und Hoffnung.
Holberg, Ludwig, Büste, III. 48, 50, 52.
Holsten, Admiral Haus, Büste, III. 82.
Homer, Büste CCopieJ, I. 58, 63, 65, 115, 123, 131, 144, l66.
Homer ßngt den laufcheuden Griechen, Basis. II. 315.
Hoyer, Madame, Büste, I. 186.
Humboldt, Frau Baronin von, Büste, I. 139.
Humboldt, Karoline von, Grabmal auf, I. 298. II. 212.
Hygiäa, eine fkizzirte Statue, I. 73.
Hygiäa und Amor, Bank. II. 327. In. 76:
Hygiäa und Aesknlap, I. 168.
Hylas von den Nymphen entführt, Basr. II. 254.
Dasselbe Czweite BehandlungJ, II. 273.
Hymen mit zwei Fackeln, Basr. III. 74.