Volltext: Thorvaldsen's Leben nach den eigenhändigen Aufzeichnungen, nachgelassenen Papieren und dem Briefwechsel des Künstlers (Bd. 2)

Antwortschreiben Thorvaldfen"s. 197 
mor bosfirt und es wird daran mit allen Kräften gearbeitet. Die 
Figuren zu Johannes, welcher in der Wüste predigt, find fertig. 
Ich habe auch das Many; der Nifchen im Portal, welche für die 
Propheten bestimmt sind, mir ausgebeien, damit es, nachdem ich He 
gemacht habe, nicht damit ebenso geht wie mit den 2lposteln, denn 
die Propheten können nicht außerhalb der Nischen stehen.  
Ich bin erfreut zu vernehmen, daß Ihre Familie lich wohl be- 
findet. Ich bitte Ew. Excel1euz, dieselbe von mir zu grüßen und 
wünsche von ganzem Herzen, daß Sie in Jhrer geliebten Familie, in 
welcher ich auch so viele frohe Stunden :-erbracht habe, die ich mir 
mit Freuden zur1"ickrnfe, noch viel Jahre in Gesundheit und Zufrie- 
denheit genießen mögen. 
P. s. Hiermit folgt ein Brief an die hohe Comisiion. 
Rom, den 5. Februar 1829." 
An die BaucommisIXon für die Frauenkirche schrieb er wie folgt: 
,,Jch habe die Ehre gehabt, zwei Briefe von einer hohen Com- 
mission zu empfangen. Daß ich nicht sogleich auf den ersten geant- 
wortet habe, geschah aus dem Grunde, daß ich den Taufstein wollte 
abformen lassen, damit ich sagen könnte, derselbe sei verpaekt nnd stehe 
fertig, um nach Kopenhagen abgesendet zu werden. JCI) glaubte, er 
würde zu rechter Zeit aulangen. um den P-lag einzunehmen. welcher 
für den Marmor bestimmt ist. Im Begriff, dieses der hohen Com- 
misßon zu melden, empfing ich den zweiten Brief derselben, in wel- 
chem Sie mir den neuen Entschluß hinsichtlich der Candelabers mit- 
iheilt. In Veranlassung dessen habe ich sofort nach Carrara ge- 
schrieben, daß man die Arbeit nicht fortseHen sollte. Sie hätten.längst 
fertig sein kiinnen, aber ich habe es mit Fleiß nicht mit so vieler 
Eile betrieben, denn ich glaubte, sie würden zu rechter Zeit kommen, 
wenn He mit der Christus-Figur in Marmor kämen. Daß die Apostel 
nicht in die Nischen passen, begreife ich nicht, denn der Kopf steht im 
Centrum der ZirIel der Nischen, welchen Sie die Güte hatten, mir 
zu über-senden, so daß das Maaß nicht richtig gewesen sein mag. Jch 
glaube dieses um so mehr, da auch Freund mit seinem"Tbaddäud ge- 
fehlt hat, welcher von derselben Größe ist als meine Apostel. Allein 
ed freut mich, daß diese Veränderung jegt nothwendig geworden ist, 
da sie unzweifelhaft eine vorheilhaste ist, indem man die Figuren von 
allen Seiten sieht nnd diese Ansichten von mehreren Punkten ans für 
die Kirche eine bedeutende 3Decoraiion znwegebringen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.