Ein Wcihnachkc5sest bei .Ihorvaldsen. 151
der pn;zigsten Art nnd Weise bald seine frohen Erwartungen, bald ängst-
licbe Zweifel in Bezug auf das Gelingen. Unterdessen hatte et mit
noch freigebigercr Hand, als am vorhergehenden Jahre, uns Allen ein
Weibnachtsgeschenk von antiken Gebeinen gemacht, um welche wir in
der fröhlichstcn Stimmung Lotterie svlelten. Die Thür flog weit
ans, nnd mit dem Ausdruck des höchsten Triun1pl)es in jeder Miene
brachte er nnd jetzt die Schüssel n1it der Grii1ze in hochemporgehobenen
-Händen stellte sie auf den Tisch und nun begann ein Weihnachti!-
abend, wie ich noch keinen zuvor erlebte.
I