288
Verhandlungen über
der ersten Gelegenheit die Uebersendi1ng alles Desjenigen, was zur Vor:
trätähnlichkeit des Fürsten beitragen könne, versprach sowohl einem
Architekten in Rom eine Zeichnung des Piedestals welches er in Gra:
nit oder in Porphyr ausführen zu lassen vorschlugsszu geben, so wie
die zwei Basreliefs zu modelliren, wenn man ihm die noihwendigen
AuseinanderseHungen insBetrefs der Gegenstände mittheile , die man
für dieselben aus dem Leben des verstorbenen Fürsten erwählt habe;
und im Anfange des Oktobers 18l7 war die Angelegenheit so
weit in Warsrhau gediehen, daß man von dort aus dem Fürsten
Stanislaus Poniatowski in Rom den Austrag geben konnte, die
nähern Unterhandlungen mit Thorvaldsen zu eröffnen Und demselben
den Contraet vorzulegen. Aber durch dieseDazwischenkunft des Für:
sten Stanislaus scheint es, als seien Misverständnisse eingetreten,
nnd als der Contract Thorvaldsen vorgelegt wurde, fand er densel:
ben, namentlich in zwei Punkten, nicht mit Dem übereinstimmend,
was durch den schon gesiihrten , sogar weitläusigen Brieswechsel fest:
gestellt sei. Erstens war im Contracte nicht allein die Verbindlichkeit
unserm Künstler auferlegt, die Statue zu modelliren, sondern auch,
und zwar in dem genannten Zeitraum von 12 15 Monaten, die
Ausführung derselben in Bronze nnd die Errichtung des ganzen Mo:
numents aufgebürdet, während er, wie er selbst in einer Antwort
vom 17. December sagt, so wenig wie irgend ein anderer Bildhauer
der Welt, den Guß in Vronze übernehmen könne, indem dies eine
selbstständige Kunst sei, und er nur versprochen habe, wenn der Guß
vollendet wäre, nach Warschau zu kommen, unt die letzte Hand an
denselben zu legen und die Errichtung des Monuments zu überwachen.
Zweitens war die suecessive Auszahlung des bereits fsiher genannten
Honorars von 12,000 römischen Sendi nicht stipulirt. Dies ver:
anlaßte Thorvaldfen vorläufig seine Unterschrift zu verweigern nnd
seinem oben erwähnten Schreiben vom 17. December, der größeren
Deutlichkeit wegen, seinerseits folgenden Entwurf des Contracts bei:
zufügen: