DIE
PREDIGT VON
BENARES.
Wenden wir uns nunmehr dem klaffifchen Wortlaute von
Buddhas Lehre zu, wie er fie in knapplter und bündigfter
Form bei feinem erften Auftreten nach feiner Erleuchtung im
Tierpark Isapatanam bei Benares fünf Eremiten predigte. Wie
eingangs fchon erwähnt, ift diefe berühmteite feiner Predigten
zur Formel des buddhiltifchen Glaubensbekenntniffes ge:
worden, gibt aber nur das Skelett des Grundgedankens, der
zudem durch die Schwierigkeit des Überfetzens aus dem
blumenreichen und vieldeutigen Urtexte nicht gerade an
Klarheit gewinnt. In den lapidaren Worten der Predigt
Bekanntes wiederzuerkennen, wird uns ein Leichtes fein,
während ohne Vorbereitung wohl niemand aus ihnen die
Fülle tiefer Gedanken herauslefen würde, die als die Quint:
effenz fonftiger Predigten und erläuternder Gefpräche Buddhas
uns bis hierher geleiteten. Um dasVerHändnis zu erleichtern,
hat der fonft übliche Text hier einige Änderungen, Zufätze
und Kürzungen erfahren, die geeignet find, den leitenden
Grundgedanken etwas klarer hervortreten zu laffen.
In diefer modifizierten Form lautet die Predigt folgender:
maßen:
"Tut euer Ohr auf, ihr Mönche, die Erlöfung vom Tode
ift gefunden! Ich unterweife euch, ich predige die Lehre.
Wenn ihr nach diefer Unterweifung wandelt, fo wird euch
über eine kleine Zeit die höchfteVollendung heiligen Strebens
zuteil werden, um deffen willen edle jünglinge aus ihrer
Heimat in die Heimatloligkeit gehen. Ihr werdet noch in
diefem Leben die Wahrheit felbft erkennen und fie von An:
geficht zu Angeficht fchauen.
Zwei Enden gibt es, ihr Mönche, denen ferne bleiben
muß, wer ein geiltliches Leben führen will. Das eine ift
75