Nro. 1330s
s1333.
J. ,s;k2; Fu
I1Ts;i:.s,,
H I
; IV i:ssYT As J
V V .s3:t
T E
: As
RUgUsk N0AVk. M; Ernst Noether.
1507 WITH 1508
sHHHBHHHQH WHG HHkskGEs
8. Juli 1827 in Dresden, dort Schüler blieb auch noch weiterhin seine eigentliche
von SchilIing und Hähnel und daselbst Domiine, obwohl er auch in Landschaften
ansäfsig, schuf als sein Hauptwerk die noch und sigiirlichen Sirenen, besonders als
ganz klafsizistisch empfundene Figur der Aquarellist, excellierte. H., als Künstler
Germania auf dem Alt1nartt zu Dresden; und Mensch eine ebenso vielseitig begabte
vortrefflich in ihrer Art ist die Statne der wie individuelle Erscheinung, schuf in einem
Kurfijrstin Anna an der Annenkirche ebenda. selbsterf11ndenen Verfahren meisterhafte Nu:
H. lebt in Dresden. dierungen, und hat sich auch in der deko:
I 1330. Herbst, Thomas Ludwig, ratioen Plastik mit Erfolg versucht.
Maler, geb. 27. Juli 1850 in Hamburg 1332. Herrmann, Hans, Maler, geb.
und thätig daselbst. Er fand seine Aus: 8. März 1858 in Berlin, studierte dort
bildung bei Stefseck in Berlin und Berlat bei Gussotv und Wilberg und in Diifsel:
in Weimar, dann auf Studienaufenthalten darf bei Diicker, lebt jetzt in Berlin. Mit
in Paris, München, Holland und Italien. virtuosem technischen Können und außer:
Er ist gleich LieberInann ein entschiedener gewöhnlich seinem malerischen Empfinden
iFreilichtmaler. Die Motive entnimmt er ausgestattet, macht H. aus jedem seiner
,ausschließUOk2 dSV Umgebung Hamburgs; ge: landschastlikhen Bilder er wählt haupt:
ioöhnlich ist es ein Naturausschnitt mit sächlich die holIändischen Städte mit ihren
Menschen und Tieren, bisweilen malt er Grachten und roten Ziegelhäusern ein
auch Porträts im Freilicht. kleines Meisterstück der Luitperspektive;
1331. Herkomcr, Hubert von, Maler eines seiner besten Werke ist die ,,Alte
und Radierer, geb. 26. Mai 1849 in Waal holländische Stadt77 in der Dresdener Gas
cBayerns, kam schon als Kind nach.,Eng: lerie.
;land, studierte dort und dann auf der 1333. Hertel,Albert, Maler, geb.19.
Münchener Akademie die Malerei, lebt aus April 1843, Schüler der Akademie in Berlin,
Jseinem Landsit3 Bushey Herts in der Nähe Franz:Drebers in Rom und O. Athen:
1sonLondon. Naihden1H. anfangs in Genre: bachs in Diisseldorf, jetzt in Berlin an:
Jsjcenen c,,TOd des WildSFersU u. a.z eine säsfig, ist einer der Hauotmeisier der ita:
große Tiefe der Charakterisierung offenbart lienischen Landschaft in Deutschland, deren
hatte, feierte er 1886 auf der Berliner Aus: Reize mit aller Farbenglut der Wirklichkeit
stellung einen ungeheuern Triumph mit aus seinen Gemälden wiederstrahlen. Ders
mehreren eigenartig aufgefaßten und ele: ,,Sturm bei NerviU cBerliner National:
,gant ge1nalten Porträls, von denen das galeriei ist ein vortreffliches, großziigiges
der schönen Miß Gram: i4,,Dame in WeißEJ Beispiel seiner Kunst. Auch mit Wandge:
1veltberiihmt wurde. Die Bildnismalerei I mälden im Berliner Rathaus und einem
Vergleiche auch ...ikünsilersLexikonH.
48