Volltext: Spemanns goldenes Buch der Kunst

YCk WWHXPJCHJSHÄG.SEWXsSTäkXIGG 
Buchbinderei 
und 
8Sederarbeiten 
Von 
Jean 
Loubieis 
768. Die Aufgabe des Buch: 
binders bestehtsdarin, die einzelnen 
bedruckteu oder beschriebenen Bogen 
seines Buches zusammenzufassen und 
mit einer schützenden Decke zu ver: 
sehen. 
769. Das Material, das der 
Buchbinder verarbeitet, ist Leder,; 
Pergament, gewebte Stoffe undi 
Papier, die Bindemittel sind Leims 
und Kleister. Die Werkzeuge, 
des Handbetriebes werden. wir beiI 
der Schilderung der einzelnen Ar:s 
beiten kennen lernen, der modernes 
Großbetrieb mit Maschinen muß 
hier unberiicksichtigt bleiben. 
770. Planieren, Schlagen, 
Falzen. Die Arbeit des Buch: 
binders beginnt heutigen Tags da: 
mit, daß er die gefalzten Druck: 
bogen zusammeuheftet. Jn früherer 
Zeit waren mit den ,,rohH, d. h.s 
ungefalzt aus der Druckerei ge: 
lieferten Bogen noch einige Vorar: 
beiten zu machen. 
Zunächst mußten, da die Buch: 
drucker ungeleimtes Papier zu ver: 
wenden pflegten, die Druckbogen in 
Lei1nwass er getränkt, ,,p l a nie r tE 
werden. Um das Zusammenkleben 
der Bogen zu vermeiden, wurde 
ein Zusatz von Alaun in das Leim: 
wasser gethan. Nach dem Trocknen 
folgte das Schlagen der Bogen 
mit dem schweren eisernen Schlag: 
hammer, wodurch das durch den 
Druck rauh gewordene Papier wieder 
geglättet wurde, eine Manipulation, 
die heute die Buchbinderwalze ver: 
richtet. Eine nicht zu starke Lage 
Bogen wird zwischen zwei Zink: 
tafeln gelegt und durch die beiden 
Cylinder der Walze geführt. Darauf 
werden die Bogen mit dem Falz: 
bein znsammengefaltet, ,,g es a l z tU. 
Wird der Bogen, Kolumne genau 
auf Kolumne, einmal gefalzt, so, 
erhält man die 2 Blätter des Folio: 
Formats, zweimaliges Falzen er: 
giebt die 4 Blätter des Quart: 
Formats, dreimaliges Falzen die 
8 Blätter des Oktav:Formats. Die 
jeHt kaum noch vorkommenden For: 
mate Duodez und Sedez bestehen 
aus 12 und 16 Blättern. Nach 
dem Falzen kommen die Bogen, 
damit sie gleichmäßig eben werden, 
unter die Handpresse und werden 
außerdem noch einmal geschlagen 
oder gewälzt. Darauf werden sie 
nach den aufgedruckten Signaturen 
in die richtige Reihenfolge gelegt, 
kollationiert,undsind nunzum 
Heften fertig.  , 
771. Zum Heftcn bedient sich der 
Buchbinder der Heftlade CFig. 41J. 
sJe nach der Größe der Blätter 
werden in die Lade.3s5 Hanf: 
32
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.