u.s. STRICT, K3ss is Es Es Es
14. J. 1876. Schüler vonsCouture in senden, August von. Deutsdher HistvM71s
Paris. Malt phantastisch:romantiscbe Bil: maler, geb. 13. s. 1827 in Vreslau, gOfks
.der. Zu denibekanntesten gehören: ,,Der 1. 6. 1897 in Berlin. Schiller von Gleyre
wildeJägerUu.die,,Jagd nach dem GliiclE, und Couture. Anhänger der romantisch:
beide in der Berliner Nationaigalerie. poetischen Richtung. Die Nationalgalerie
HenningseU, END il K. d. G. beßss,t von ihm den ,,Festmorgenii, auch
ienseler, Ernst, s. K. d. G. mehrere dekorative Wandbilder Cz. B.
Ienze, Robert, s. K. d. G. Berliner Rathaus, Nationalga1erieJ ent:
ierbert, John Rogers. Englischer Hi: stammen seiner Hand.
ftorien: und Porträtmaler, geh. 23. I. Heyden, Otto. Deutscher Histdrien: und
181o in Maldon, gest. 17. Z. 1s9o in Bildnismaler, geb. s. 7. 1820 in Dache:
London. Beliebter BildniHmaler in den row, gest. 21. 9. 1897 in Göttingen.
Fk7äWIs XII Hin religiösen WANT FOR ZLVTskPZTT2UETFZäT il. 3Fpk.TkT2,
e a im ein au wer an e i
End A Wanei:gemälFe im PZla:1entS: Sein hekanntestes Bild ist der Besuch
gebäude in London. Kaiser Wilhelms l. bei den Verwundeten
Herbst, Thom., s. K. d. G. im Schloß von VersailIes.
Ierkomer, Huhert, s. K. d. G. ierlsDeronco, Otto, s. K. d. G.
ier1in, Friedrich. Hauptmeister der Nitsch: ildebrand, Ernst, s. K. d. G.
linger Malersa;ule des 16. Jahrhunderts. ildebrand, Adolf, s. K. d. G.
Unter Einfluß der Altniederliinder stehend. ildebrand, Theodor. DeutscherHistorien:,
Rothenburg und Nördlingen beßrer: die Porträt: und Genremaler, geb.
weissen seiner Bilder. Sein Hauptwert 1804 in Stettin, gest. 29. S. 1874 in
Tit der große Fliigelaltar von 1488 in Diisseldors. Schüler Schadens. Durch
.i.DSV Nbrdltnger Sammlung. feine realistische Richtung maßgebend für
sktmatm, Karl Heinrich. Deutscher Hi: die Diisseldorser Schule. Die National:
fkvrienmaler, geb. 6. 1. 1802 in Dresden, galerie in Berlin besitzt von ihm die be:
gest. so. 4. 1880 in Berlin. Schiller des kannten Bilder ,,Dg
orneli S. a rte ind: resten Ermordun der Si ne uar .
Stint Pa1;zivalDitnu3KtFkigsbcIu in MTinchen, HildebrandJ, Eduard. Deutscher Land:
andere in der Klostertirche in Berlin. schaftsmaler, geb. 9. 9. 1818 in Danzig,
.Ikrrerq, Franciseo de, ei Viejo. Spa: gest. 2ö. 10. 1868 in Berlin. H. unter:
,.Ukfcher Maler geb. 1576 in Sevitla, gest. nahm zahlreiche weite Reisen in ferne
s1656 in Madrid. Schüler des Luis Fer: Weltteile, sales deren Frucht unzählige
Uandez nnd des Pacheco. Durch seine Bilder in Oel und Aquarell entstanden;
kUht1e, mit aller Tradition 4hreahende viele der letzteren sind durch lithogra:
reaciseischs Ma1weise von aussch1qggeven: phische Farbdructe vetvislfdUttgts
dem Einfluß auf die spanische Kunst. Zu ilgers, Karl,is. K. d. G.
feinen Hquptkverten gehören: Das jüngste Ziltensperger, Johann Georg. Deutscher
Gericht in Sau Bernardin in Sevilla, Historienmaler, geb. 1s06 in Halden:
der Triumph der heil. Hermengild im wan.g,i gest. 14. 6..1S90 in Miinkhen.
: F:klusä1,::; Izu Sevi1Ia und der hl. Basilius nZl::s ;3e1:1d;ItI1txZ ei;
.Vkttmann, Hans, s. K. d.IG. Artaden des HofgartenH, im Kbnigsbau,
1krtel, Albert, s. K. d. G. Maximilianeum u.s. w.
strick, Ernst, s. K. d. G. Hirskhvogel, Augustin. Deutscher Radierer,
serterlrh, L., ss K. d. G. Glasmaler, Töpfers u. s. ro;, geb. um
Ittzog, Louis, s. K. d. G. 15o3, gest. in Wien 1552. studierte in
sH.sz,l Bearb von 7 Dku:;chs;r Fähs;agte:Fs sehr few M:
.,t1Sr,ge.23. . 79 n eor, pnen a
äY:.r4.A4. DIE Eli äiiinchßen. HBildtet si;h :gi3:Icodt;IsiZzrät;cJ5 iIgudä s. K. d. G.
find in der GalerieflLeuchtenbIrg in sitz, DoiYa, s. K. d. G..
Petersburg, in derMiinchener Pinakoihet Zitzig,7 Georg Heinrich Friedrich. Be:
Und Berliner Rationalgalerie, außerdem deutender deutscher Architekt, geb. S. 4.
ein Freekencyktus in den Arladen des 1811 in Berlin, gest. das. II. to. 18Z1.
,Münchener Hosgartens. Im Palast: und Viilenhau thiitig, von
USE, Paul, s. K. d. G. Monumentalbauien in Berlin: die Börse,
99UiIel, Ludw., s. K. d. G. Neichsbanl u. sUmbau d. ZeughauseS,fer:
VIII, Jan van der. Bedeutender hol: ner d. Polyiechnilum in Charlottenburg.
liindischer Architettur:, Landschasts: und .Hobbema, Meindert. HolIiindisa;er Land:
Stilllebenmaler,geb.1s37in Gorcum, schastsmaler, geh. 16Z8 in Amsterdam,
sgest.1712 in Amsterdam. Vorzugriche H gest. vas.17oo. unter JACOB RUkSdsels
Siehe auch den Abschnitt ,,Klinstler der Gegenwart7i.