arm, daß nicht an Gebäuden allerlei zu wollen, ist an sich schon unlogisch,
Art und GerätenmancherleiForm die nnd wie bei einem Rekonvaleszenten
stilbildenden Elemente gezeigt wer: nicht gefragt werden darf, bedarf
den können. Und wenn am Markt er kräftiger Kost oder körperlicher
auch nuriein neugotisches,Kirchlein Bewegung, so ist auch hier die
steht, so lassen sich die konstrnk: Frage: Stillehre oder Zeichen:
tiven Bedingungen doch auch hier unterricht2falsch gestellt. Und wenn
klar und anschaulich entwickeln, die es eine Antwort darauf giebt, so
im Grundeso einfacher Art sind, daß muß sie lauten: Beides, wenn es
sie auch der Dorfjugend verständ: gut ist.
lich werden. Aber wieviel leichter 588. Die Stilimitationen und
noch ist es, an allerlei Geräten der neue Stil. Seit einer Reihe
die durch Zweck und Material ge: von Jahren ist den historischer:
gebenen Gesetze klar zulegen. Dort Stilen ein neuer Stil entgegen
aber, wo reichere Mittel zu Gebote getreten, der, noch im Werden be:
stehen, sollte es da angehenden griffen, von den einen ebenso tief
Kunstjüngern nicht nützlich zu beklagt wird, wie er den andern
lernen sein, daß gewisse Beding: gefällt. Obwohl er seine Ausbildung
ungen in der ganzen Entwicklung noch nicht erreicht, weist er doch
der Kunst stets dieselben geblieben so charakteristische Merkmale auf
sind, daß die dekorativen Forde: und ist so klar in dem, was er be:
rungen der Nenzeit auch schon früher kämpft, daß seine Erwähnung hier
gestellt und vielleicht mit größerer am Platze ist. Sein Hauptgebiet
Kunst noch als heute befriedigt ist die Ausstattung des Hauses und
wurdens Aber da glaubt mancher, der Bau des Hauses selbst; auch
feine Jndividualität gedeihe am zeigt sich hier mehr als in der Ma:
besten, wenn er wie ein neuer No: lerei und Plastik die Einheitlichkeit
binson auch die Kunst von neuem der Ziele und die größte Ueber:
beginne und ängstlich jede Einwir: einstimmung in dem, was er be:
kung vermeide; als solle etwa ein kämpft. Nachdem dieStilimitationen
moderner Lyriker mit Scheuklappen von der Gotik bis zum Klasfizis:
vor Goethe und Heine, vor Geibel mus ihren Kreislauf vollendet
und Rückert vorübergehen. Die haben, bleibt für die, die das Alte
Talente, die durch die Kenntnis nicht wollen und das Neue nicht
der alten Stile zu Grunde gehen, lieben, nur eine Art von Kom:
find sicherlich der Beachtung nicht promiß mit dem Biedermeierstil
wert, nnd durch die vernünftige übrig, dessen nach Lavendel duftende
Bildung des Geschmackes kann eine Behaglichkeit milden Seelen ein
mittelmäßige Begabung eher eine ultjmumrefugium bietet. AbervonV
Förderung erhalten, als daß sie ge: allen den Versuchen, die Kunst ver:
schwächt wird. Mag man nun den gangener Zeiten zu beleben, haben
Unterricht in Schulen und Anstalten die Nachahmungen der Renaissauce
Kunst: oder Stillehre oder Kunst: sich der größten Beliebtheit erfreut
geschichtenennen, solangeerfrei von nnd am längsten dass Feld be:
hiftorische1n Ballast bleibt und stets hauptet. Jn mehr als einer Be:
direkt zum Auge spricht,wird er nicht ziehnng sind sie verhäugnisvoll für
durch anderes, und sei es auch durch i eine weitere Ausbildung der Woh: