JlalJrlJund2rk.
Nro. 537s
s538.
.sni Licht und der Luft wieder Zutritt l aber vollendete G6ricault seinRiesens
die Kunst verschaffte. bild des Flosses der Medusa, das
kHknfglat;d aber, das von der in den Figuren noch akademisch
i i i ieren en Manier so gut wie unfrei, durch die Lebendigkeit seiner
iberührt blieb, setzte sein Streben Darstellung zum Ausgangspunkte
Pt, steh im Itudsium der Natur für die ganze weitere Entwicklung
me eigene unt zu erobern. der Kunst wurde. Daneben begann
303 gründete der alte Erome die in Frankreich auch eine neue Bild:
Iesellschaft in Norwich, 1805 er: hauerschule zu erblühen: David
and die Gesellschaft der Aquarel: d7Angres gewann 18l1 den Roms
Ren; Schwebte dabei auch als preis, Nude 1812, Pradier 1813.
orbild die holländische Kunst des 538. Die Romantiker in Rom.
I. Jahrhunderts vor, so gelang Deutschland. Rom aber, das
s jungen. aufstrebenden Kräften während der lehten fünfzig Jahre
Ich, Te deigeneDAnschak1;13g Zamdit die Künstlerschaft von ganz Eur1;pa
iver in en. ie engi e an ; angezogen und zum Studium er
haft blühtEes aus,C ikertreten durch Antiken angefeuert hatte, wurde
sU17ner ein a ais Pier von uni 1810 zum Mittelpunkt für die
B03I und den etwas jüngeren Bestrebungen der um die Wende
Tg;ckife Fberk, der 1806 des.Jqh:hundekts ecbIiihten dem:
U einen or po iti ern hervor: schen Romantik welche im An:
:atund 1809 seinen Zinstag schuf, schluß an die Vorläufer der Res
Fk;;7unH2ete dasE modgrnF C:.enrei naissance eine Erneuerung derKunst
I , as in nglan ich tetig anstrebte. Overbeck mit seinen
ISMkauchin steigender Ernüchterung Genossen sowie Wilhelm Schadow
ntwickelte, aus dem Festlande aber zogen 1810 in die ewige Stadt;
k1ld eine Erstarrung und Vers 18l1 folgte ihnen Cornelius, der
1mmerung der Kunst herbeiführen schon 1809 seine Faustillustrationen
We. begonnen hatte; 1815 kam Veit
.53,7. dorthin, dem 1816 Fahr und
Dis in den Anfang der zwanziger Horny, I818 Schnorr folgten. Hier
5UkZre seSFtjen xich die 4;oeben gescgil: entstanden von 1812 an Cornes
er en etre ungen ort wur en lius7 Nibelungen, 1816s17 aber
Her nun an Wirksamkeit weit über: namentlich die Fresken in der Casa
s;1ge;lt dubrsh zwe;nStrömungen, die Bartholdi, der erste wohlgelungene
en eiden ittelpunkten des Versuch, wiederum eine große selbs
amaligen Lebens hervortraten. ständige Kunst zu schaffen. 1817I18
IN Paris machte sich das ins folgten darauf unmittelbar Cornes
9.lge der Siege Napoleons aufs lius7 Karton für die Villa Messinai
vchste gesteigerte Selbstbewußtsein und Overbecks Kompositionen zu
FVnfranzosischen Nation in den Tasso, Schnorrs erste Bilder, sowie
T;Th1ggInlgen geltCknd, hdie nun aus die monumental e:faszten Landschaf:
V u e von ros ervorgingen: ten jener Zeit. Goethes im Jahre
F selbst trat 1812 mit der präch: 1817 erlassener Protest gegen diese
TM; leSbensgrrfßen Figur des Ge: romantische Bewegung traf mit
,Sra.s erloveehervors ihm schloß einer ungünstigen Gestaltung der
Eh in demselben Jahr ,sein bedeus Zeitverhältnisse zusammen, um die:
Inder Schüler G6ricault mit dem sem ganzen frischen Leben ein jähes
Keiteroffizier und 1.814 mit dem Ende zu bereiten: was nachher in
sOtwuudeten Kurassier an; 1819 Rom entstand, war nur Fortsetzung