772 Verbundmafdzinen
x I meifungen des Wellen-
fjllllrjf fä- ,1r {f 3,. .4 er, .5 zapfensßtirnkurbelwel-
le) lind 1000 x 1625 mm.
e _ _ I [H] [H] Bis zum Jahre 1922
1 l l 1 I n 3 i
" ' ' " l wurden Großgasnlafchi-
[l l l l I I nen von insgefamt4Mi1-
r l lionen PSe gebaut, wo-
"l 11g von etwa 2,5 Millionen
auf deulfche Mafchinen-
I I fabriken entfallen.
gla- [I] II Flg'45' Literatur: (S. a.Die-
L felmotoreny-Schüle,
ä- b l Techn. Thermodynamik,
. "W51 1m 11.1.. äeiligl"; 3321,11 liiiiil
zzzul l I 511ml! Illjj I I ll d d];
: - ynaml un erechnen
de: _'1 _ "i" d. Verbrennungsmafch.
Q lLTufbinEfIl, Berlin 1922.
- L l -Güldner,DasEntwer-
fen u. Berechnen d. Ver-
brennungskraflmafchu.
: z z : Kraftgasanla gen ,
II 4 "I4 Groß" m -er'
J t gasmafchm"
B 1' .M" h
1563"- 533153
dl ,
Deutz-Motor Vlxigfg? und Oelbetrieb fchineälggrtän
. (eingerichtet fur Gas). Hausfelder, Die kom_
y h I?) gaägäaäilzlelläi-ßnlfa Zurädmiggnlft-h q Radä- prefforlofe Diefelmafch,
ein-Reg.- K!" e. W e ; Berlin 1928 (Ueberficht
f Bofcholer. g Gemlfchleltun h Cremlfch
1 regellchieber i Gasregellchgieber k cie- über Patentliteratur)
Jlgrlu; k mifchventil. iLutthanddroifel. m Luitfaug- Klaiber- Lippal-t, Die
. z 5112211112213: elektrische Ausrüßvrlg
o0 r Gasdurchblafeleitung. d. Kraftfahrzeuge, Teil l,
O i] I l m Zürldung,Ber1inl928.-
. _ Ricardo, Schnellauf. Verbrennungsmafch, überf. und
II bearbeitet von -Werner u. Friedmann, Berlin 1926.
TQ e. rälä lärawe? äonlärulrfthliipzällb an doppeltwirk. Viertakt-
asma c ei c ri ereins deutfcher Ing. 1910,
L v S. 260 u. 302. - Heidelberg, Einfpritz- und Verbren-
' " Diefelmotoren ebend. 1925 S 1289 Mod loh
I l ' Druckeinfpritz. od. Vorkammerverh, ebend. 1926,eS. 7197,
U! , l "H u. 891. Saß, Neuere Anfchauungen über Zünd- und
i" Verbrennungsvorgänge in Diefelmotoren, ebend. 1927,
il
[Lll S. 1287. Langer, Kritifche Betracht. über die Wertung
F l von Verbrennungsmafch, ebend. 1927, S. 914. Langer,
Qbwärmegggwgrlälgrllg beiDVelöirennungsmafchinen, „Die
ärme" , ie erein.Oel- u. Dampfmafch.
von Still, Zeitfchriit des Vereins deutlcher ln en. 1919,
3- S. 813. Scott-Still-Schiffsdiefelmafch., ebegnd. 1924,
Fig. 46. S. 435. Stribeck, Der Luftfpeicher-Diefelmotor von
(53 Robert Bofch ebend. 1927, S. 765. Stodola,
Leiitungsverian einem Diefelmotorm.BiichifcherAuflad.,
elbeng. Reinfch, Schnellaui bei Diefelmot,
e en , omonffoif, Der e enw. Stand
des Diefellok-Baues, ebend. 1927, S. 104g. g Langer
Verbundmafchinen,_Mafchinen mit Arbeitszylindern (Kolbendampfmafchinen,
Kolbenkomprefforen), bei denen {ich der gefamte Arbeitsvorgang in mehreren
Zylindern (254) von verfchledenem Volumen derart abfpielt, daß die
Arbeltstlüfligkelt (Dampf, Luft) fämtliche Zylinder hintereinander durchitrömt.
Bei Verb unddampfrnafchinen, (f. Dampfmafchinen, Bd. 2, S. 278, und Ver-
bundlokomotlven, Bd. 4, S. 745) ftrömt der Dampf zuerlt dem kleinften, dann, entfpre-
chend der erforderlichen Volumenzunahme zum Zweck der Expanfion, dem nächlt größer en
Zylinder zu. Bei Verbundkomprefforen (f. Bd. 4, S. 429) faugt der größte Zylinder die
Luft an, komprimiert lie etwas und drückt iie in den folgenden kleineren Zylinder zur noch-
mallgen, entiprechend höheren Kompreflion. Die Verbundwirkung vermindert die fonit bei
hoher Expanfion bzw. Komprefiion eintretenden Verluite. Bei elektrifchen Mafchinen
(f. Dynamomafclline, Bd. 2, S. 574) bezeichnet man mit Verbundmafchinen folche Motoren
bzw. Dynamomaichinen, bei denen iowohl der Hauptftrom wie ein Nebenftrom um die Ma-