wie sie dem geradevorliegenden Fa_ll
angepaßt sind. Ohne der Betätigung
des Architekten in dieser Richtung
Schranken aufzuerlegen muß in-
dessen von seiten der Hersteller-
werke darauf hingewiesen werden,
daß eine unbegrenzte Vermehrung
der Profile unökonomisch ist, und
außerdem komplizierte Formen in
der Fabrikation Schwierigkeiten be-
reiten.
Die Bemühungen, den Herstellungs-
preis dieser Profile so niedrig wie
möglich zu halten, werden nur dann
vollen Erfolg haben, wenn Hersteller
und Verbraucher einen gemeinsa-
men Weg finden, die ZWECK-
MÄSSIGE VERWENDUNG mit ratio-
neller Herstellung durch Normung
zu verbinden. lm allgemeinen wer-
den Bauprofile imWarmpreßverfah-
ren hergestellt. Schwierigkeiten
treten wie bemerkt dann auf", wenn
es sich um komplizierte große Profile
handelt, z". B. Abb. 1.
E
Die Zwischenräume a
und
bsind zu
klein
gewählt,
der Zwischenraum
würde sich gut pressen lassen.
Die größten Flächen bei Bauprofllen
sind allgemein nicht über 150 mm
Breite, und die Schenkel nicht unter
2,75 mm Stärke zu wählen. Noch
größere als die hier angegebenen
Abmessungen verteuern die Her-
stellung ganz besonders. Es ist daher
besser, diese Profile nach Art wie in