502
Kojierworanfdzläge
Im Mafchineningenieurwefen werden in den Lieferungsverträgen neben den allgemeinen
oder üblichen Vorfchriften noch befondere Bedingungen über die Leiftungsfähigkeit, Befchaffen-
heit, Standhaftigkeit, Handhabung, Gewährleiftung, Ablieferung und Bezahlung aufgeilellt. Die
Preife werden von den Mafchinenfabriken auf Grund der Selbftkoltenberechnung im ganzen,
ein- oder ausfchließlich Fracht, Aufftellung, Fundamenten, Anfchlüffen und Abnahme, angegeben.
Die Selbitkoften ergeben (ich aus dem Materialverbrauch, den Arbeitslöhnen und den General-
kofien. Die Akkordpreiie richten [ich nach dem erfahrungsmäßigen oder vorausberechneten
Zeitbedarf für Haupt- und Nebenarbeit. Die Generalkoiten find teils konftant, teils den Gewichten,
teils den Arbeitslöhnen proportional und werden nach Maßgabe der in dem Hauptbuche vom
jeweils vorhergegangenen Jahre überfichtlich zufammengeitellten Unkoften angefetzt. Ausführ-
lichere Auseinanderfetzungen f.
Im- Schiffbau werden die Voranfchläge getrennt nach Schiffskörper, Mafchinenanlage,
Inventar und Ausrüftung, Erprobungen ufw. aufgeftellt und für größere Schiffe die Hilfs-
mafchinen nebtt Zubehör meiit getrennt veranfchlagt. Bei Kriegsfchiffen kommen die Koiten für
die Panzerung und die Artiilerie- und Torpedoarmierung hinzu.
Für den Voranfchlag des Schiffskörpers dientgewöhnlich das Eigengewichtdesfelben als Grund-
lage, bei Handelsfchiffen wird der Preis auch nach dem Bruttoregiftertonnengehalt und bei Fracht-
dampfern meift nach der Ladefähigkeit bemetfen. Die Koiten für die Mafchinenanlage werden ent-
weder nach dem Eigengewicht oder nach der indizierten Pferdeftärke, die für die Ausrüitung nach
dem Deplacement des vollausgerüffeten Schiffes oder nach dem Bruttotonnengehalt berechnet. Die
überfchläglichen Baukoften für Kriegs- und Handelsfchiffe pro Tonne des Konftruktionsdeplacemerits
fowie die Kotten für den Schiffskörper einfchließlich Ausbau und Ausftattung, für die Mafchinen-
anlage einfchließlich Mafchineninventar und Hilfsmafchinen, für den Vertikalpanzer, für die
Gefchütz- und Torpedoarmierung ergeben {ich aus nachftehender Zufammenftellung
lÜefilmäkoftenxschiffskörper" Malfclxwiirienanlage Vertikal- Gefchütz- Torpedo-
Bezeichnung P70 ("m9 einfch. i smafchinen Pinie? Armierun
w Deääirzitfm Säfärfiäili. noyhgnne U"; igdi- 112,322? PYQTOIIYIE pi im
Schiffstypen gerüftet gewicht Eeßviäftn- lpfääälfraft gewicht Armierungsgewicht
.14 Jt .44 an .4. .4: um
Seeleichter 90-110 250-300 Pro Tonne Tragfähigkeit 150 M
Laltfchlffeifeiäe _ 60__120M
f"
- - - SMD -
f Für diiäeinzelnen Kriegsfchiffstypen verteilen lieh die Kelten auf die einzelnen Anfchlags-
ummen in rozenten wie folgt:
Die fpßliellen Koftenan-
Koiten in Hundertitel der Gefarntkoften fchläge wefdgn nach den end-
Anlchlagsgruppe Linjen- Panzer- Kl. 1Torpedo- gültigenKgnßruktigngenfwürfen
fchthe kmnl Kreuzer bot" aufgeitellt, und zwar vornehm-
211211121111... 1 12-3 22 221: 22-2 1111i? Eftk-Zt-"gäfitfäl
Vertikalpanzer 2210 1610 1:0 L 9281611122311 nenlclliämtäeänäatlalirärti
Gefchütp Armierunv 379 320 um 5'0 Scigialfchiffen Die]; Kroiten für
Torpedo" b 3'0 20 6D 10x) dgn Schiffskör. er und die Ma-
Ausrüilung, Probefahrten 4,0 5,0 8,0 3,0 fchinenanlage äerden nach be_
ilimmten Gruppen gegliedert und in Material, Arbeitslohn und Betriebskoften (meilt in Prozent-
fätzen des Lohnes) zerlegt. Für den Schiffskörper der Kriegsfchiffe kommen 66 Einzelgruppen
in Frage ferner die Tifchler- und Malerarbeiten. Die Hauptgruppen der Mafchinenanlage zer-
fallen in Hauptdampfkeffel, Hauptmafchinen, Rohrleitungen für Hauptrnafchinen und Hauptkeffel,
Boden- und Auswurfventile, Schraubenwellen, Propeller, Pumpen, Speifewaffererzeuger und
-reiniger, Flurplatten und Niedergänge, Ventilationsmafchinen für Mafchinenbetrieb, Kohlen-
und Afchetransport, Zubehör und Inventar. Die Koilen der Hilfsmafchinen werden einzeln be-
rechnet, ebenfo die Koiten der Ausrüitung und des Inventars Die Vorproben und Probe-
fahrten werden je nach den Lieferungsbedingungen befonders veranfchlagt, auch kommen fur
die Privatwerften Prämie? für Feuer-, Stapellaufs- und Seeverlicherung fowie der veraärfchlzägte
Gewinn hinzu. Die Prei e für Panzerung, Gefchütz- und Torpedoarmierung ergeben 1c aus en
Offerten der Spezialfabriken.
Im Hochbauwefen lind die Wege, um die mutmaßlichen Koften klarzuitellen, davon ab-
hängig, 0b ein mehr allgemeiner oder eingehender Entwurf vorliegt.
l. Für die Entwurfsfkizzen, die nur in 1:200 bis 1:500 ausgeführt werden, gibt "der
fummarifche Koftenanfchlag einen genügenden Anhalt; für ihn lind die Preisanfatze