Kdltemafdzine
239
Tabelle 12.
T t Relative
Verwendungszweck emPfYa 11T Feuchtigkeit Kuhlart
ofo
i mm
Bier-Lagerkeller -l- 1 St. K.
Fleifch-Vorkühlraum -i- öbis-ie 8 85 L. K.
Fleifeh-Kühlraum -l- 2bis-l- 4 75 L. K.
Fleifch-Gefrierraum 10 bis 20 90 G. K. oder L. K.
Lagerraum für gefrorenes Fleifch 10 bis 12 90 L. K.
Fiich-Kühlraum Obisä- 2 85-90 St. K.
Fifch-Gefrierraum 10 bis 20 90-95 St. K.
Gefallene Heringe in Tonnen. 2bisi 4 St. K.
Kaviar Obis 2 St. K.
Eier Obis-i- 1 75-80 L. K.
Butter 2his- 4 80 G. K.
Milch -i- Zbis-l- 6 St.K.
Obit und Gemüfe lbis-i- 5 G. K.
Schokolade -l- 4bis-i- 6 L. K.
Pelzwaren 2bis- 4 L. K.
Frifches Fleifch kann bei Temperaturen von -i- 2 bis -l- 4 0 4 bis 6 Wochen genußiähiger-
halten werden. Der Ventilator des Luitkiihlers wälzt ftündlich den 8-12fachen Luftinhalt des
zu kühlenden Raumes um und fangt außerdem Itündlich zur Lufterneuerung eine Frifchluft-
menge, die etwa 20'310 des Rauminhalts entfpricht. In Fig. 50 iit eine normale Fleifchkühlanlage
mittlerer Größe mit Zelleneinieilung dargeftellt. Ueber dem einitöckigen Kühlraum K ift der
Luftkühler V mit dem Ventilator angeordnet. Der Ventilator faugt die erwärmte Luft aus den
an "der Kühlraumdecke angeordneten Holzkanälen ab und drückt die abgekühlte Luit in gleich-
mäßiger Verteilung in ein Syftem ebenfolcher Deckenkanäle. In den Fig. 51 und 52 itt die
Anlage eines größeren Schlachthofkühlhaufes mit Vorkühlhalle und zweiftöckiger Kühlhalle
fowie Lindeichen Scheibenluitkühlern (vgl. 2c) y) dargeftellt.
"Kx - ---ääi
Übwlwh
nur-u
I2 llrlrl Floh-lt ll-lllrrlrlrie i
lvjwl wl-w '11 w i ä-
M] K" hl l a. lt 1 e
[W n
75er"? x v.
Fig. 51.
willi- _ l-
lliälßßäliliF-läläll ä
I' "all!
IIQYQYQYQYQJJIII IIIE'QYQIQYQIG!I'
"bei
7-7 L
E Fig 52 ÜL :
Will man (las Fleifch_ länger als 6 Wochen konfervieren, dann muß es gefroren werden.
Das_erfolgt__in Raumerr mlt ftarkem Luftumlauf und oft noch zufätzlicher Berohrung (fog.
äemrfchte Kuhlung) ber Temperaturen von 10 bis 12". Dabei friert ein Rinderviertel im
ewrcht von etwa 75 kg m 6-7 Ta en durch. In Amerika wird im fo .-,shar freezer' bei
g P
viel treferen Temperaturen, brs gefroren, wobei das Fleifch viel fchneller durchfriert.