Volltext: Reichs-Handbuch der Universitäten, Akademien und Hochschulen, höheren und mittleren Schulen, Fachschulen, Berufs- und Gewerbeschulen des Deutschen Reiches (Teil 1)

Gruppe B 
Pößneck Radolfzell (Baden) 
Städl. Oberrealschule. Bealschule. 
Potsdam Ragnit 
Staat]. Bildungsanstalt, Saarmunderstr. 23. Dir.: Staat]. Aufbauschule, Dtsch. Oberschule mit Schü- 
gberstudiendirektor Dreyer. Sprst: 12-1 Uhr. lerheim. 
el. 3606. Realgymnasium mit Alumnat. 250  
Platze. Fremdsprachen: Sexta: Latein, Quarta: gällgärtrggtrgägrlrlgäglwlgsär 19 
Englisch, Untertertia: Französisch. R t u 'B d   
Staatl. Viktoria-Gymnasium, Kurfürstenstr. 53. a5   a an)   
Städt. Lyzeum u. Deutsche Oberschule i. E., Ludwlguwllhelubclymnaslunh Lyzeutnslr" 11' Dm: 
Alexandrmerrstr_ 14_ E. Bach. Tel. 26219. 1715 als Pianisten-Anstalt 
Städt. Oberrealschule m. Deutscher Oberschule, Am gegründet: wurde dle schule 1308 m"? 5911 nach 
Kanal 66h Rastatt verlegten Badener Lyzeum vereinigt, (8 
 R-ußrm-ußrlßvmnaslum- ääiä? 1:12; ääzsisuäsllgääslz. u 222W;- 4311 
  z y 
Private schulen wird dann 1839 neunkursig. _1872 erhielt die 
Kaiserin-Augusta-Stiitung Albrcchtstr 20124 Er- schule dm Bezcwh-nung Gymnasmm und 190m pel 
ziehungsanstalt m ei '    der Jahrhundertfeler, den Ehrennamen Ludwig- 
 geilem Oberbzeum- Wilhelm-Gymnasium Für angehende kath 
slaam autark Prauenschule  Oberlyzfeflfni HOB" Theologen besteht in Rastatt ein Erzbischöflich: 
baLQFStFftLIHgY Huuuuuuuvluuuuu. Du" Ober" Konvikt, dessen Zöglinge das Gymnasium be- 
Stlildleäldlrelää" JglinnfäglKulige- äprsttft Wgchfn" suchen V0rstand' Rektor Behrle 
tg.1-1 r. e.  ie nsa is ene      
Heimschule für Mädchen mit Grundschule, Oberrealschule, Ludwig Wilhelm Platz 3. 
Lyzeum, Oberlyzeum u. 3jährig. Frauenschule. Rastenburg 
Prenzlau Staatl. Eerzog-Albrecht-Schuler Dir.: Kurt Uloii- 
Srädt Gymnasrunr ska. Sprst: tagl. 11.30-12.50 Uhr. Tel. 336. 
srädt oberlyzarmh Gegr. m46 Die Anstalt besteht aus einem hum. 
 Gymnasium u. einer Realschule, verbunden mit 
Preußlschiwlau einem evgl Schülerheim 
Staatl. Auibauschule, Dtsch. Oberschule m. Schiiler- srädh Hinderrburtoberlyzeum 
heim.  
Preußisch-Friedland Rälhenow 
Staatl. Deutsche Oberschule in Auihauform mit slädt- oherlyzelln-h   
Schülerinnenheim, Schulstr. 9110. Leit.: Theod. sladt Reformmalgymnaslum  Oberrealschula l- E" 
Lehmann, gleichz. Direktor des Staatl. Gymnas, Suuulluuu 3' ' 
s. das. Sprst: 11-13 Uhr. Tel. 91. Siehe auch Rahbor 
Anzeigenteil Seite 1. Hoffmann v. Pallersleben-Scbule, staatl. Ober- 
Staall. Gymnasium. Dir.: Theod. Lehmann, gleichz. lyzeum u. Frauenschule. 
Leiter d. Staatl. Deutschen Oberschule in Auf- Siaatl. Gymnasium, Kirchplatz 3. 
baufci-m. SprsL: 11-13 Uhr. Tel. 91. Siehe auch Städt. Realgymnasium u. Refonmrealgymnasium 
Anzeigenteil Seite 1. i. E. 
Preußisch-Holland Privare schulen 
slgtrgärgen'schule' Stadt Realschukh Memhard- Roswithe-Scliule der Ursulinen, Zwingerstr. 9. Priv. 
Prüm berecht. ltladchenschule. 
Regiua-Schule, staatl. Gymnasium u. Aufbauschule, Rahngen 
Oberrealschule in U_ zur Deutschen Oberschule, Lyzeum. Grundschule u. Frauenschule, _Haushaltgs.- 
  Schule der Schwestern Unserer Lieben Frau, 
Konvikt mit Alumnat. 
  Schwarzbachstr. 1b. Internat. 
Putzchen Städt Realgymriasium Krouprinzenstr 23 
Oberlyzeum der Ordensfrauan v. hl. Herzen. Prlv."   '   
berecht. Mädchenschule mit Heim, Piitzchener Ratzeburg 1. Lbg. 
Chaussee. Lauenburgisclie Gelehrreuschule, Gymnasium und 
Pufbus Deutsche Oberschule i. A. 
Siaatl. Pädag. Gymnasium init Alumnat. Lejuuuuhläheluur, um Rulluburfäur äff- safi (gefräs- 
Pyritz  Mssexiäserfiämilnreäärnrnfifrnänrlf '23; 
Dßmscha Ohärschuh? "luAufbauformr Semmar" Nebenkursen in alten Sprachen auf Verlangen. 
Straße 1- Duekiurluß Fureu SPISi-i 12-1 Uhu Dir.: Studienrat Dr. 01m Bötticher. Tel. m. 
Tel. 240. Die Anstalt führt nach 7jähr. Volks- Sprsr; nach Anmeldung 20_25 Schüler bei 
Suuulbiluuug iu 6 Juureu zum Abitur (U III bis 5 Lehrkräften Persönliche Erziehung u. indi- 
OI). Schülerinnenheim. Deutschkundl. Fächer; vrduener Unterricht in Kursen Sport rr Gynr 
Englisch u. Französisch, Mathematik und Na- nastrk Näheres s Anzeigenteil Seite 1_  
turwissenschaften.  _j 
Staatl. Bismarck-Gymnasium, Heilige-Geist-Str. 1. RKVGIISÜIIIQ (WuTÜbQJ 
Städt. Lyzeum. ggmnasliuä] O d D 
P Im t B errea sc ue. Dir.: berstudien irektor r. Hoff- 
 gäg,m_äga,gymnasium_ mann. Sprst: Mo., Mi., Fr. 11-12 Uhr. Tel. 
 Nr. 3236. Vollanstalt seit 1903. Klassen meist in 
Quakenbriick Doppelzügen geführt. 18 hauptamtliche u. 9 neben- 
Städt. Realgymnasium, Kleine Mühlenstr. amtliche Lehrkräfte, über 300 Schüler. Die Schule 
Quedlinburg ist parltatisch. 
Staat]. Gymnasium, Heilige-Geist-Str. 8. Dir.: Stu-  
diendirektor Dr. Reiche]. Sprst: tgl. 11-12 Uhr. Pmulu suhuluu 
Tel. 933. Priv. Mädchenrealschule der Armen Schulschwe- 
Städt. Gutsmuths-Oberrealscliule und Retormreal- siern v. Unserer Lieben Frau mit Mädchenheim, 
gymnasium. Rudolfstr. 9. 
Städt. Lyzeum u. Frauenschule. Regklinghausgn 
Queriurt Prhn-vom-Stein-Schulle, staatl. Aufbauschule, 
Reformprogymnasium. Dir. Stud-Ass. Paul Lehmann s Däschd Oberschule? H n D 
tä t. ymuasium elrinum, erzogswa 14. ir.: 
gadebergfsachsen)    Dr. Wilhelm Hülsen. Sprst: 11-12 Uhr. Tel. 2415 
ea gymnasium mit Realschule. Dlr..  Berufsberatung zwanglos nach Wunsch der Eltern 
Gerhard Jahne. Sprst: an Schultagen v. _11 bis rund Schü1er_ 
12 Uhu Tel- 350- Dm Schule verewigt 9m R9" Siädt. Hittori-Oberrealschule, Kemnastr. 38. 
fornirealgymnasium u. eine Realschule auf ge- städt Oberlymum u_ prauerrschu1e_ 
meinsamem Unterbau (VI-IV). Anfangssprache 
ist Englisch. Es werden auf allen Klassenstufen R688 
auch Mädchen aufgenommen. Städt. Prugymnasium.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.