Gruppe A
Würzburg
Juliusdlaximilians-Universiläl. Rektor magnificus:
Prof. Dr. H. Kreß. Tel. 4200.
Fakultäten:
Theologische Fakultät. Dekan: Dr. Bigelmair.
Hechts- u. staatswissenschaitliche Fakultät. Dekan:
Dr. v. Schanz.
Medizinische Fakultät. Dekan: Dr. Grafe.
Philosophische Fakultät. Dekan: Dr. Burgeff.
Seminar I. deutsche Philolngie (Abtlg.: f. neuere
dtsche Literaturgeschichte. Dilu: Dr. Woerner.
WSeminar t. mittlere u. neuere Kunstgeschichte. Dir.:
Dr. Knapp.
ySeminar f. neulestamentl. Exege. Dir.: Dr. Staab.
Seminar f. semitische Sprachen u. Literatur. Dir.:
Dr. Streck.
Seminar f. vergl. Sprachwissenschaft. Dixn:
Dr. Nehring.
Volkswirtschaftliches Seminar. Dir.: Dr. v. Scham.
Institute:
Anatomisches Institut, Koellikerstraße 6. Dir.:
Dr. Petersen.
Astronomisches Institut, Alte Universität: Domer-
schulstr. 16; Neue Universität: Sanderring 2. Dir.:
Dr. Rost.
Botanisches Institut d. Univ., Klinikstr. 1. Dir.:
Prof. Dr. H. Burgeff. Tel. 4143. Institut u. Bo-
tanischer Garten.
Chemisches Institut, Röntgenring 11. Dir.: Dr.
Dimroth.
Geographisches Institut (mit Inst. i. Amerika-
forschuug). Neue Universität. Dir.: Dr. Sapper.
Hygienisches Institut, Koellikerstn- 4. Dir.:
Dr. Lehmann.
Institut i. gerichtl. u. soziale Medizin, Koelliker-
straße 4. Dir.: Dr. Fischer.
Institut f. Geschichte d. Medizin, Luitpoldkranken-
haus, Bau 21. Dir.: Dr. Sticker.
MineraIogisch-geologisches Institut, Pleiohertorstr.
Nr. 34. Dir.: Prof. Dr. Wurm.
Pathologisches Institut d. Univ., Luitpoldkrankcn-
haus. Dir.: Prof. Dr. M. B. Schmidt, Geheimrat.
SprsL: 12 Uhr. Tel. 3635. Allgemeine Pathologie
u. pathologische Anatomie.
Pharmakologisches Institut, Koellikerstr. 2. Dir.:
Dr. Flury.
Pharmazeutisches Institut, Koellikerstr. 2. Dir.:
Dr. Weinland.
Physikalisches Institut, Röntgenring 8. Dir.:
Dr. Harms.
Physiologisch-chemisches Institut, Koellikerstr. 2.
Dir.: Prof. Dr. med. D. Ackermann.
Physiologisches Institut, Röntgenring 9. Dir.: Dr.
v. Frey.
Psychologisches Institut, Alte Universität. Dir.:
Dr. Marbe.
Zahnärztliches Institut, Ploichertorstr. 4. Dir.:
Dr. Lehmann.
Zoologisches Institut, Rüntgenring 10. Dir.:
Dr. Schleip.
Klinische Anstalten:
Augenklinik u. Poliklinik, Röntgenring 12. Dir.:
Dr. Schieek.
Chirurgische Klinik, Luitpoldkrankenhaus, Bau 6.
Dir.: Dr. König.
Frauenklinik, Klinikstr. 8. Dir.: Dr. Gauß.
Kinderklinik, Luitpoldkrankenhaus, Bau 8. Dir.:
Dr. Rietschel.
Klinik u. Poliklinik i. Hautkrankheiten, Luitpold-
krankenhaus, Bau 12. Dir.: Prof. Dr. Zieler.
Klinik u. Poliklinik i. Ohren-, Nasen- u. Kehlkopf-
kranke. Dir.: Dr. Marx.
Medizinische Poliklinik, Koellikerstraße 2. Dir.:
Dr. Magnus-Alsleben.
Medizinische n. Nervenklinik, Gebäude 5. Dir.:
Prof. Dr. Grafe.
Psychiatrische u. Nervenklinik mit Poliklinik,
Füchsleinstr. 15. Dir.: Prof. Dr. Reinhardt.
A v
AKADEMIEN um:
HOCHSCHULEN
Baukunst
Seminare:
Apologetisches Seminar. Dir.: Dr. Wunderle.
Dogmatisches Seminar. Dir.: Dr. Zahn.
Englisches Seminar, Universität. Dir.: Dr. Jiriczek.
Historisches Seminar. a) Abteilung für alte Ge-
schichte. Vorstand: Proi. Dr. Vogt. b) Abteilung
f. neuere Geschichte. Vorstände: Prof. Dr. Chroust
und Prof. Buchner. c) Abteilung für geschieht-
liche Hilfswissenschaften. Vorst: Prof. Chmust.
Homilet. u. moraltheologisches Seminar. Dir.:
Dr. Ruland.
Juristisches Seminar. Dir.: Geh. Justizrat Prof.
Dr. Kreß.
Kirchanhistorisches Seminar. Dir.: Dr. Merkle-
Kirchenrechtliches Seminar. Dir.: Dr. Gillmann.
Mathematisches Seminar, Neue Universität. Dir.:
Dr. Rost u. Dr. v. WVeber.
Patristisches Seminar. Dir.: Dr. Bizelmair.
Philologisches Seminar, Univers. Dir.: Dr. Hosius.
Philosophisches Seminar, i. d. alten Universität.
Dir.: Dr. Marbe.
Philosophisches Seminar, i. Neuen Kollegienhaus.
Dir.: Dr. Meyer.
Romanisches Seminar, Universität. Dir.: Dr. Hämel.
Seminar i. alttesiament. Exege. Dir.: Dr. Helm.
Seminar f. Archäologie, Universität. Dir.: Geheim-
rat Prof. Dr. H. Bulle. Tel. 4814. Öffnungszeiten
d. Bibliothek u. d. Seminars während des Seme-
sters: 9-121I2 u. 15-1811? Uhr (außer Samstag-
Nachmittag). Während d. Ferien: Bestimmung
nach Bedarf.
Seminar i. christl. Kunstgeschichte. Dir.: Dr.
Merkle.
Seminar i. deutsche Philologie, Universität. Dir.:
Dr. Schröder.
Berlin
Akademie des Bauwesens, C 2, Am Festungsgraben
Nr. 1. Vertritt das Baufach in künstlerischer und
wissenschaftlicher Beziehung.
Dessau
Bauhaus-Dsssau, Ebert-Allee 12. Dir.: Mies van der
Rohe, Tel. S.-Nr. 3136.
Weimar
Staatliche Hochschule i. Baukunst, Kunstschulstr. S.
Dir.: Prof. Dr. P. Schultze-Naumburg, Tel. 1145.
Siehe Anzeigenteil S. 16.
Bergbau
(Siehe auch Technische Hochschulen in Aachen
und Berlin.)
Glausthal
Bergakademie Clausthal, in Clausihal-Zellerfeld.
Institute:
Institut f. Bergbau und Aufbereitung.
Institut f. K0hlen-, Erdöl- und Schieterberghau.
Markscheide-Institut.
Institut für Eisenhütten- und Gießereiwesen.
Institut f. Metallhüttenkunde u. Elektrometallurgie
mit Abteilung "Metallurgische Probierkunda".
Metallographisches Institut und Elektrotechnik.
Chemisches Institut mit Kaliforschungsstelle.
Institut f. Knhlechemie.
Mathematisches Institut.
Physikalisches Institut mit Geophysikalischer Ab-
tailung.
Mineralogisches Institut.
Geologisches Institut.
Staatswissenschaftliches Seminar.
Institut für Laihesühungen."
Preiberg i. S.
Bergakademie. Rektor magnificus: Prof. Dr. phil.
Freiherr von Walther. Tel. 3269.