GrllPDe
'M0lblS
lVerhands-Beruisschule. Zum Verband gehören die
Schulbezirke: 1. Miilbis, 2. Pötzschau-Ilreiskau m.
Groß- u. Kloinpützschau, Muckern, Dahlitzsch,
Dreiskau, 3. Oelzschau m. Kümmlitz. 4. Trages.
Es besteht eine Handwerker-Knabenklasse, landw.
Knabenklasse, 3 Mädchenklassen, laudw. (a) 1.,
h) II., e) III. Jahrgang). Alle Klassen haben in
Mölbis ihren Sitz. Kochküche d. Berufsschule im
Schulueubau. Unterricht d. Berufsschule i. alten
Sehulgeb. 1 Schulgarten. Nähunterricht. Schüler-
u. Lehrerbibliothek. Berufsschulleiter: Oberlehrer
Zeiler.
Mölkau b. Lzg.
Verbands-Berufsschule.
Mölln
Gewerhl. Berufsschule.
Mörs (RhltL)
Bergmänn. Berufsschule, Uerdinger Sir. 74.
Berufs- u. Handelsschule der Stadt Mürs.
Wilh-Schroeder-Str. 12.
Mohorn b. Dsdn.
Berufsschule.
Mohrungen
Berufsschule, Poststr. 12.
Montabaur
Gewerbl. Berufsschule, Klosterstr. 2.
Much (Eifel)
Gewerbl. Berufsschule.
Mückeuberg
Gewerhl. Berufsschule.
Müdisdorf
Verbands-Berufsschule.
Miigeln b. Lzg.
Verbands-Berufsschule.
Mühlau b. Rochlitz
Verbands-Berufsschule.
Mühlberg (Elbe)
Gewerbl. Berufsschule.
Mühlhausen (ThüL)
Gewerbl. Berufsschule.
Kaufm. Berufsschule.
Mühltroff
Knabeu- u. Mädchen-Berufsschule.
Mülheim (Ruhr)
Kaufm. Berufsschule, Kaiserstr. 80.
Städt. Berufsschule, Friedrichstr. 47.
Müllheim (Baden)
Bezirks-Gewerheschule.
Mülsen-St. Jakob
Berufsschule Mülsengrund.
Müncheberg (Mark)
Gewerhl. Berufsschule.
München
Berufsforthildungsschule f. Bau- u. Möbelschreiuer,
Liehherrstr. 13.
Berufsforthildungsschule f. Kuusl- u. Bauschlesserei,
Liebherrstr. 13.
Berufsfortbildungsschule f. Mädchen, Hohenzollern-
straße.
Berufsforthildungsschule f. Mädchen, Ridlerstr.
Berufsschule f. Bäcker, Sieboldstr. u. Marsplatz.
Berufsschule f. Dentisteu, Luisenstr. 9.
Berufsschule f. Gärtner, Am Dom Pedroplatz.
Berufsschule f. Gastwirte, Mariahilfplatz 18.
Berufsschule f. Konditoren, Marsplatz.
Berufsschule f. Metzger, Zenettistn, Hirschherg- u.
Murtinstraße.
Berufsschule f. Tapezierer u. Dekerateure, Lieb-
herrstr. 13.
Gewerbeschule, Deroystr. 1.
Gewerheschule, Gotzingersplatz 1. Bes. Lehrgehiet:
5, 32, 35, 38. 55.
G-ewerheschule, v. d. 'l"ann-Str. 2. Bes. Lehrgebiet:
31, 41, 54, 56.
Gewerbl. Berufsforlbilduugsschule f. Mädchen, Her-
zog-Wilhelm-Str. 30.
Graphische Berufsschule, Pranckhstr. 2.
Hauswirtschaftl. Berufsforlbildungsschule, Tumblin-
ger Str. 6.
Hauswirtschafll. Berufsfurthildungsschule, Bazeil-
lesstraße,
Hauswirtschaftl. Berufsschule, Alfonsstr. S.
Meinerzhagen
Gewerbl. Berufsschule, SChulstr. 7.
Meiningen (Thün)
Gewerhl. Berufsschule, Markt 12.
Mädchen-Berufsschule, Pulverrasen 1.
Siaatl. Handelsberufsschule, Pulverrasen 1. S. a. u.
IIandelsle-hranstalten.
Meisenheim-Glau b. Kblz.
Gewerbl. Berufsschule.
Meißen
Knaben-Berufsschule, Dresdner Str. 21.
Mädchen-Berufsschule.
Städt. Gewerbeschule, Schulpl. 5 u. Hafenstr. 16.
Meldorf (I-Iolst.)
Berufsschule, Roscnstr.
Melle (Oldb.)
Berufsschule.
Memmingen
Gewerbl. Berufsschule, Bismarckstr. 1.
Menden i. W.
Gewerhl. Berufsschule.
Kaufm. Berufsschule.
Mengede i. W.
Bergmänn. Berufsschule.
Mengen (Donau)
Gewerbeschule.
Mengerskirchen (Hess-Nass.)
Gewerbl. Berufsschule.
Merseburg
Berufsschule d. Zweckverbandes Leuna.
Städt. Berufsschule f. Knaben, Rosenmarkt 8.
Städt. Berufsschule f. Mädchen, Unteraltenburg 12.
Meschede i. W.
Gewerhl. Berufsschule, Steinstr. 282.
Kaufm. Berufsschule, Steinstr.
Meseritz
Gewerbl. u. Kaufm. Berufsschule.
Meflkirch (Baden)
Gewerbeschule mit Handelsschulabilg. DipL-Ing.
Schünberger, Studienrat. Die Gewerhesuhule unter-
richtet in 2 Abteilungen mit je 3 Klassen. Abt. f.
Bauhandwcrk, Abt. f. Metall u. Ausstattung. S. a.
Handelslehranstalton.
Mettmann b. Dssd.
Gewerbl. u. Kaufm. Berufsschule, Düsseldorf. Sir.
Metzingen (Württ)
Städt. Gewerbe- u. Handelsschule, Lindenplatz 1.
Meuselwilz (Thün)
Berufsschule, Rathausslr. 16.
Michelstadt
Gewerbeschule. EI'ÜHCIIGI' Sir.
Miltifz b. Meißen
Verbands-Berufsschule.
Milkel b. Bautzen
Verbands-Berufsschule.
Milspe
Gewerbl. Berufsschule m. Kfm. Berufsschule.
Miltenberg (Würzburg)
Sfädt. Berufsschule, Engelplatz 97.
Mindelheim
Berufsschule, Reichenwaller Straße 8. Dir.: Hans
Krach. Sprst: M0. öwß. D0. 8712 Uhr. Tel. 432.
Fachkundo, Zeichnen, Staatsbürger- u. Lebens-
kunde, Schriftverkehr, kfm. u. berufl. Rechnen,
Turnen, Religion; in Fachabt. f. Mctal1-, I-Iolz-,
Bau-, Bekleidunge, Nahrungsmittel- u. schmuck.
Gewerbe, sowie f. Kaufleute.
Minden i. W.
Städf. Gewerbl. Berufsschule, ßxltekirchstr.
Slädi. Kaufm. Berufs- u. Handelsschule, Altekirch-
Straße S.
Mittelsaida
Verbands-Berufsschule.
Mitielwalde (Schles.)
Gewerbl. u. Kaufm. Berufsschule.
Mittweida
Berufsschule f. Knaben, Kirchstr. 20.
Mädchen-Berufsschule, Schulstr. 6.
Mockmlihl
Gewerbeschule.
208