Gruppe E
Eisenach (Thün) Godesberg, Bad
Töchterheim, 'Peodora, Bismarckstr. 14. Haus- Hermaun-Josefhaus, Nähschule, Burgstr. 56.
haltungsschule, staatl. auerk. Göppingen (wül-ft)
EIfllIt Prauenarheilsschule.
iDr. Maria-Voigts-Bildungsanslall, Dalbergsw. 29, Görlüz
Staatl- anerk- Haushaltungsscbula Haushaltungsschule Bethanieu Landeskronenstr 57.
'11 Haushaltungsschule d. Auguste-Viktoria-Stiftes, Töchterheim Fahr Blumenst; 2 hauswirtschhftl
Huspitalstr. 15a. Unterrichf '
Haushalhfngsschulev Ursulinenkloster- Städl. Haushaltungs- und Gewerbeschule, Konsul-
ESGhWEIIBI (RhltL) straße 23. S. a. Frauenberufsschulen.
{Haushallungsschule d. Franziskanerinnen. Ggtha (Thün)
ESSOII (Ruhr) '11 Hauswirtchaftliches Töchterheim, Reinlmrds-
Pachschule f. weibl. Handarbeiten, Juliälsstr. 19. brunnenstr. 16.
Städt. Mädchenberufsschule m. Hausha tuugs- und
Gewerheschule, Rembrandtstr. 27. Egägsäatäehlggäh go"g') armen seh'n eh e te
Eßlingen (Württ) U L Frffg "e s W S m
Frauenarbeilsschule, Ritterstr.
Flensburg EäilälllsllxaltgxugiggllxtläJBelhanien Rohrbuschw. 10.
Slaall. Haushallungs- u. Gewerbeschule f. Mädchen, Haaren b Aachen '
Kloslergang 5. '
Frankenstein (schlag) E:Gemerndejgfushallungsschule.
Haushaltungsschule d. Borromäcrinnen. agen 1'
11' Haushaltungsschule d. Evang. Diakonissenan- Haushanungsächule (L Kmß Land", Stadt"
Stau! Gl.evt,vstr_ Schwelm. lhaerstr. 1.
Frankfurt a. M. Hall? a- s-
Jüdische Haushallungsschule, Königswarter Str. 20. ä äanenschulel Haulfhammgfschule: Mulllweg 7m
Städt. Gewerbe- u. Hanshaltungsschule, Seilerstr. arlhahausv Haus almngsßchulev Sßphlenstt- 618-
Nr. 36 u. Hoehstr. 22. Dir.: Frieda Bertuch. slßdh Praußnschule-
F T l Stadt. Haushallungs- u. Gewerbeschule f. Madchen,
SprsL. M0. u. Do. 11 12 u. D1. u. r. 3 4. e.
Rathaus 710. Höhere Fachschule f. Frauenberufe. Klosters?) 9-6 Dlrf-fktorlll" E seygel" sprst"
Tecbm Seminare! HaushaupnegerinnensenL 11-12. lel. 27381, uber Maglstrat Staatl.
Vereinigte Haushaltungsschulen, Gr. Kornmarkt 18. Hallerlli- Hßblßllaltungsschule, Haushaltungskurse.
Frankfurt a. O. am um
k Hauswmschansschule, im Lutherstift. Staatl. Haushaltungsschule, Gartnerstr. 110.
iMarthaheim, evang. Hauswirtschaftl. Lehrgang, Hammeln (Hann.)
Bergstr. 175. "Private Haushaltungsschule, Frau M. Wagener.
Freiburg i_ 3h Hannover
Prauenschule z. St. Marien, Günterstalstr. 71. Praußnschl-{lßl Wlßsellstr- 14-
Nähschule, Paißt, Gartenstr. 25. Kaum-Münden
ilädt. Prauenarbeitsschule, Gartenstr. 2. Prauenschule Ghaltenbühl.
Freiburg (SchlesJ Heldelbßru
11 Haushaltungsschule, Hugoschloß. Prauanschulfl. scheffelstr- 6-
Friedensthal b. Pyrmont 591119111161!!! (BIEIIZ)
1' Haushaltungsschule d. Franziskanerinnen. 2213i; Prauiuäzruliäßläelizsllfä 8'
Priedrichshaien a" Bodensee Hfllsllglllrnsgsaschulg geräläostgr.
Königin-Paulinen-Stifl, Haushaltungsschnle, Frled- l wußu
richstr. 23-25. 1312.: Prof. Neeff. (s. a. u. Höh. 1101191111 b ( 111
Schulerh) '11" Haushaltungsschule "Falkenburg".
Fürfh (331) Herrnhut (Schles.)
Städt. Prauenarbeilsschule, Ptisterstr. 4a. 1311.: Dr. Tochkerhezm u- Haushaltunesschule. Sßhwßsternh-
Zellner, Etui-Direktorin. I-Ißrsel b. B011]!
gelsenkirchen L W_ '11" Haushaltungsschule d. Ursulinen.
Iandels- u. Berufsschule, Wattenscheid. Dir.: Hßrsfeld (E553)
Kurgpka. Spfst: tgl, 10_1_2 u, 16_13 Uhr. Slaathch anerkannte Haushallungssehule, Neu-
Te1_ 205451 (Gelgenkirßhen), Qffentl, Städt, Han- markt11. Dm: phnstlansen. Tel. über Rathaus.
delsschule (2jälhr.);ll Städt. Haushaltungsschule; Näheres s. Anzergenteil Seite 5.
Kaufm. gewerb a. gem. u. hausw. Berufsschule Hirschield (schles)
fäfjgälgfifkifäf ggjligfäiljßgfgänggiltl- Abend" Öfientl. Hauswirtschaftlich Fachschule.
llaatl. anerkannte Haushaltungs- u. Kinderpflege- Hof (Bayl)
rinnenschule, Industrlestr. 1. Pachäehule f. Welßnahen usw. d. Vcrelns Frauen-
1 KVÜ
ernrode Harz
lrrivat-Lehraxlstall {l Töchter, staatl. anerk._, Haus Homburgs Bad
Waldtraut-Brunhild, Schwedderberg 17. Dlrektor: Hallslllllillllgsschllle sl- Mafla, Wßlllbergweg 69-
G. Eder. Sprsta täglich 11-13 Uhr u. 17-19 Uhr. Hqnngf (Rhein)
Tel. 336. Höha Handelsschule, Hqushaltunßs- Staat]. auerk. Haushaltungsschule d. Hölterhoff-
schule. Abtl. Zwl mml. Relfe. wlssensßhßftl- Bößking-Stiftnng. s. a. Wirtschaftliche Frauen-
Fgtlißildunä, Erholung, Sport. Internat f. Real- Schulen a_ d_ Landa
gcsäkzui" wmnaslunl" Immenstadt (Allgäu)
11' Haushalluugsschule u. Wirtschafislehrerinnen-
läflflrflgälägäsighule d' Schwestern '1' Chnsthchen Seminar. Höhere Mädchenschule m. Lyzealklassen.
'l
Jena
ladbach-Rhe dl
PII-Iaushallungssclyule d. Cellitinnen, Rheydt, DERI?!Üglfgogääggldäinngsaäääglfan; fotsltzwäg
,wa'lsenhaus' LIarm-Hllf" Uhr; Tel. 2166. Haushaltungssehule, Seminar f.
1111233?! (slflälesJ h l St l t städt. Haushaltspflegerinnen.
lä aus a ungsse ue ernp a z
inadenfrei (Schles.) l ggfdaälliad (wufuä) F k
leydlitz-Schule u. Schülerinnenheim der Deutschen Üuia hmgssch" e ranzls anermnen"
Brüdarunilät. Ilaushaltungs-Schule, Frauenlehr- Juhc
jahr (Einj. Frauenschule). S. a. u. Mittelschulen. 11 Haushallunzsschule d- Frßnzlskanßrlnen.
139