Ailsdrücklichkeiten für Weiß. Denn das Weiß
kann Licht sein: das Weiß! Das Weiß soll durch
farbige Wimpel zum Wehen gebracht werden:
das Weiß wird Wind. Unglaublich, wie rasch die
neue Technik das alles erreicht hat! Der Neo-
Impressionismus steht bereits gereift vor uns.
Auf die wissenschaftlichen Arbeiten Chevreuls
und Boods gegründet, bedient sich der Neo-
Impressionist der chromatischen Scheibe, mit
der er in der Farbe nicht mehr fehl gehn kann.
Er erkennt die sich ergänzenden ebenso wie die
sich anschließen den Farben durch eine einfache
Drehvorrichtung und stellt seine reinen Farben-
tüpfelchen oder ungemischten Rechteckchen bei-
nahe mechanich wie Mosaikarbeit nebeneinander.
Im Auge des Besehers vollzieht sich dann Mi-
schung, wo sie bezweckt ist: Venedig, durch
Mosaik erobert! Allerdings hat dieses moderne
Mosaik mehr mit Alexandria und dem alten Rom
als mit der Markuskirche gemein oder gar mit
dem venezianischen Glasmosaik oder der Floren-
tiner Steineinlegearbeit.
Edmund Croß: unbeschreibliches Vegetations-
ivnchten, große blauviolette Schattenergüsse,
gelborangene Dämmerregionen, üppige Blaube-
laubungen der weißen Fläche. Licht in allen
Wallungen, Wandlungen von lauter Schatten-