377
vierundzwanzig. Die Hohlstreifen trennen die übrigen durch
ein dazwischen gezogenes Bändchen, und zwar wird dieses
aus nicht mehr als einem Drittel der Öffnung des Kanals ge-
macht. Die Dorier aber ziehen unter Hinweglassung des Bänd-
chens die einfachen Streifen entweder eben, oder sie höhlen
sie höchstens einen Viertelkreis tief ein und lassen die Aus-
höhlungen ihrer Länge nach in einem Winkel zusammen-
stoßen. Den dritten Teil der Streifen, der sich zu unterst der
Säulenlänge befindet, füllen die meisten mit einem Rundstab
aus, damit die Säule gegen einen Stoß oder eine Verletzung
weniger empfindlich sei".
Der Streifen, welcher längs der Säule von oben bis unten Wirkung der
gerade herabgeführt ist, bewirkt, daß die Säule für den Anblick Stmile"
dicker erscheint, als sie in der Tat ist. Der sich aber um die
Säule windet, gibt ihr ein verschiedenes Ansehen, doch je
weniger er von einer geraden lotrechten Linie abweicht, desto
dicker erscheint die Säule. Streifenwindungen pflegte man nie
mehr als drei und nie weniger als eine ganze auszuführen.
Jede Art von Hohlstreifen soll man von oben nach unten in Ausführung der
einem Zuge und in ganz gleicher Linie ausführen, damit nicht
etwa die Aushöhlungen nicht übereinstimmen. Als Lehre für
das Aushöhlen dient vor allem das Winkelmaß. Es gibt einen
mathematischen Lehrsatz, daß in jedem Punkte des Umfanges
eines Halbkreises die von den Durchmessern gezogenen Ge-
raden hier einen rechten Winkel bilden. Hat man daher die
Seiten der Streifen ausgemeißelt, so ist die Höhlung so tief zu
machen, daß sie der rechte Winkel frei berühren kann. Ferner
ist auch allen Hohlstreifen an beiden Enden ein entsprechender
Zwischenraum zu lassen, damit sich die Hohlräume der Streifen
von den zunächstliegenden das Säulenende umschließenden
Bändchen gut unterscheiden. Doch hievon genug. In Mem- Koloss: in
phis sollen um den Tempel statt der Säulen Kolosse von je MemPh"
zwölf Ellen gestanden haben. Anderswo machte man die ganz Drehbare
mit Ranken und Vögeln in Hochrelief bekleideten Säulen voll- Süß!"
kommen drehbar.