Volltext: Rezepte, Tabellen und Arbeitsvorschriften für Photographie und Reproduktionstechnik

Fünfter 
Teil. 
Chemisch-physikalische 
Tabellen. 
1. Die Elemente, deren Symbole und Atomgevsriehte. 
(Bezogen auf Sauerstoff  
EI emente 
Sym- 
bole 
Atom  
gewichte 
Elemente 
Sym- 
hole 
Atom- 
ge wiehte 
Aluminium 
Antimon 
Argon 
Arsen 
Baryum 
Beryllium 
Blei 
Bor 
Brom 
Cadmium 
Caesium 
Oalcmm 
Cerium 
Chlor 
Chrom 
Eisen 
Erbium 
Fluor 
Gadolinium 
Gallium 
Germanium 
Gold 
Helium 
Indium 
Iridium 
Jod 
Kalium 
Kobalt 
Kohlenstoff 
Krypton 
Kupfer 
Lanthan 
Lithium 
Magnesium 
Mangan 
Molybdän 
Natrium 
N eodym 
Neon 
A1 
Sb 
Ar 
As 
Ba 
Be 
Pb 
B 
Br 
Cd 
Cs 
Ua 
Ce 
C1 
Cr 
Fe 
Er 
F 
Gd 
Gra. 
Ge 
Au 
He 
In 
Ir 
J 
K 
Co 
C 
Kr 
Cu 
La. 
Li 
Ms: 
Mn 
M0 
Na 
Nd 
N0 
Nickel 
Niobium 
Osminm 
Palladium 
Phosphor 
Platin 
Praseodym 
Quecksilber 
Radium 
Rhßdium 
Rubidium 
Ruthenium 
Samarium 
Sauerstoff 
Seandium 
Schwefel 
Solen 
Silber 
Silicinin 
Stickstoft" 
Strontium 
Tantal 
Tellur 
Terbium 
Thallium 
Thorium 
Thulium 
Titan 
Uran 
Vanadium 
Wasserstotf 
Wismut 
Wolfram 
Xenon 
Ytterbium 
Yttrium 
Zink 
Zinn 
Zirkonium 
Ni 
Nb 
Os 
Pd 
P 
Pt 
Pr 
He 
Ra 
Rh 
Rb 
Ru 
Sa 
0 
Sc 
S 
Se 
As 
Si 
N 
Sr 
Ta 
Te 
Tb 
T1 
Th 
Tu 
Ti 
U 
V 
H 
Bi 
XV 
X 
Y b 
Y 
Zn 
Sn 
Zr
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.