Volltext: Rezepte, Tabellen und Arbeitsvorschriften für Photographie und Reproduktionstechnik

Optisch-photographische Tabellen. 
313 
L 18  25 Y 36 50 
:  vorn Whinten ! vorn lhinten hivorn Ihinten vorn  hinten 
9 
12 
15  
18  
21 
24 
30 
36 
cm 
Aus (fieser 'l'abelle läßt sich u. a. ohne weiteres ablesen: 
1. Wie weit sich die Tiefensehärfe (Zerstreuungskreis von 
0,] mm) bei einem auf 5 m eingestellten Objektiv bestimmter 
Brennweite und Lichtstärke nach vorn und hinten erstreckt; 
bei einem Objektiv von 18 cm Brennweite, auf ff9 abgeblendet, 
werden z. B. bei Einstellung auf 5m noch alle Gegenstände 
scharf, die sieh in 4,41m bis 5,8m Entfernung vom Appa- 
rate befinden. 
2. Wie weit ein Objektiv abzublenden ist, damit bei einer 
Einstellung auf 5m der Gesarnthintergrund noch scharf Wird. 
Wird z. B. ein Objektiv von 12 cm Brennweite angewandt, 
so ergibt sich ohne weiteres aus der Tabelle, daß dasselbe von 
einer Abblendung auf M36 an alle Gegenstände, die sieh von 
2,2 m bis unendlich erstrecken, scharf wiedergibt, obwohl die 
Einstellung auf 5m erfolgt ist. 
Ausführliche Tabellen über die .,Tiefenausdehnung 
der Schärfe" sind von den Optischen Werken von C. Zeiß 
in Jena berechnet werden. (Druckschrift P. 199.) 
42. Summationsformel für Linsen. (Alfred Hay.) 
Zur ungefähren Feststellung der Brennweite eines aus zwei 
Linsen zusammengesetzten Systems kann man die Linsendicken 
vernachlässigen. Es seine I1 und fz die Brennweiten der Einzel- 
linsen und d ihr Abstand auf der Achse  es ergibt sich dann 
i _ijt i _j_  
f I1 f2 filz 
Die Brennweiten f, und iz werden, je nachdem sie positiv oder 
negativ sind, mit dem jeweiligen Vorzeichen eingesetzt. 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.