120
Kinofilm.
der Handkurbel 1: 8 ins Schnelle. Aufgenommen wird mit
zwei Kurbelumdrehungen, also 16 Bilder pro Sekunde. Es
entsprechen 120m Film einer Auinahmezeit von 7 Minuten.
Neue
amerikanische
Filmnormen.
Die amerikanische „S0ciety of Motion Picture Engincers"
stellte in ihrer Sitzung im Mai 1924, welche für Negativfilms
für Amerika als endgültig zu betrachten sind (P. G. Clerc,
Science et Industr. Phot. 1925, Heft 1), folgende Nurmalmaße
fest und zwar für den Norrnalfilm und Schmalfilme.
Deutsche
Norm
Neue amerik.
35mm I28mm
Norm
klßmm
Ganze Breite. . . 35mm 35 2a 16
Mittenabstand zweier gegen-
überliegenderPerforations-
löcher . . . . . . . 28,2 28,169 22,2 12,319
Abstand zweier aufeinander-
folgender Perforations-
Abstand zwischen den Innen-
kanten zweier gegenüber-
Abstand der Bildstriehe. 19 19 15 7,62
Beim normalen Negativfilm von 35 mm Breite kommen
auf jedes Bild vier Perforationsloch-Paare; beim Schulfilni
von 28 mm kommen drei Lochpaare, beim Amatenrfilm von
16 mm Breite ein einziges Lochpaar auf je ein Bild.
Internationale filmtechnische Normen nach dem
Internationalen Photographenkongreß in Paris
1925.
Posi tiv-Rohfilm: Schritt von L0 eh zu Loch 4,75mm.
Dieser Schritt wird unter der Voraussetzung festgelegt, daß
die Schrumpfung des Rohfihns 1,52) nicht überschreitet, wenn
der Rohfilm 720 Stundenlang einem Luftzug mit derGeschwin-
digkeit von 3 Meter-Sekunden von einer Temperatur von
60" C und einer relativen Feuchtigkeit von 70W, ausgesetzt
wird. Der Schritt soll auf die Länge von 100 Löchern
4751L1-0 mm betragen. Breite des mm