Volltext: Handbuch des Wohnungswesens und der Wohnungsfrage

Altertum. 
Obergeschoß und gedeckter Terrasse, während die Zahl der Innen- 
räume selbst sich nach dem Vermögen des Besitzers abstufte. Für 
das Gebiet des Kleinhausbaues ist allgemein eine planmäßige Boden- 
aufteilung kaum anzunehmen. Zumeist war der Zweck der günstigsten 
Ausnutzung einer gegebenen Grundstücksfläche bestimmend für die 
Anlage der Kleinhäuser, wobei im einzelnen auch eine gassenmäßige 
Aufteilung zur Anwendung gelangte. Der Flachbau bildet auch bei 
dem Kleinhausbau die Regel. 
UIIS 
llIlS 
Der gewaltige Städtebau des babylonisch-assyrischen Reiches hat 
in großer Zahl Denkmäler und Urkunden hinterlassen, zu denen 
namentlich die systematischen Ausgrabungen der neueren Zeit den 
Aus 
Hßllzeyr 
Sarzec und 
Däcouvertes 
Chaldäe, 
Weg gebahnt haben. Die ältesten Stadtanlagen gliedern sich an die 
altberühmten Tempelstätten des Landes. Die babylonische Überlieferung 
selber bezeichnet als die ältesten Stadtsiedelungen die Städte Nippur, 
Erech, Eridu und Babel, die nach einem babylonischen Schöpfungs- 
mythus als die ersten Städte am Anfang der Dinge gemacht wurden. 
Den vorgenannten Städten ist ferner als eine der frühesten Siedelungen 
die im Süden des Landes gelegene Hügelreihe desTello hinzuzurechnen, 
die Trümmerstätte der Stadt Lagash oder Sirpurla. Hier wurden unter- 
halb der Bauten der ersten urkundlich nachweisbaren Fürsten bei 
neueren Ausgrabungen noch ältere Gebäudereste ermittelt, die in die 
fernste Frühzeit hinaufreichen. Aus geschichtlicher Zeit wurde in 
1) Der zur linken Seite abgebildete Gegenstand stellt einen Stilus dar, wie 
er zum Einritzen der Zeichnung auf feuchten Ton angewandt wurde. Der untere 
Gegenstand bezeichnet ein Längenmaß. 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.