Stadttheater
Phot. Petersen
zu den wenigen Persönlichkeiten, welche noch nicht
spezialistisch vereinseitigt sind, sondern alle Teilgebiete
des Theaters von Grund aus kennen und beherrschen.
Seinem überlegenen Organisationstalent ist es gelun-
gen, alle solche Geglenströmungen abzustellen, welche
früher eine stetige und gedeihliche künstlerische Ent-
wicklung vereitelten. Unter seiner Leitung" hat die Kieler
Bühne die Würde und repräsentative Bedeutung eines
Landestheaters erhalten, so deß es überall im Reiche mit
großem Respekt genannt wird. Dies geschah vornehm-
lich anläßlich des 55. Deutschen Tonkünstlerfestes, wel-
ches im vorigen Sommer in Kiel abgehalten wurde, und
dann, als während der Kieler Herbstwoche die Urauffüh-
rungen von Strawinskys: "Mavra" und Roland-
Manu els: „Isabella und Pantalon" das lebhafte Inter-
esse auswärtiger Musikfreunde in Anspruch nahmen.
Hartmanns Begabung als Regisseur, welcher Handwerks-
gerechte Tüchtigkeit mit FETT-CHI künstlerischen Ge-
schmack verbindet, ist der Kieler Oper ebensosehr zu-
gute gekommen, wie seine Tätigkeit als feinsinnig; kun-
diger Bearbeiter älterer Werke. Seine bedeutendste
Leistung auf diesem Gebiete ist seine Bearbeitung von
W eb ers: "Über an", welcher in textlicher und musi-
kalischer Hinsicht neu belebt und dessen Bühnenwirkimg
erhöht wurde durch die taktvoll feinsinnigen Zusätze und
Neudichtungen Hartmanns. lm Hinblick auf den. 100.
Todestag (5. Jlmi) Carl Maria v. Webers, der in Eutin
das Licht der Welt erblickte, ist diese Erneuerung des
"Oberen" die sinnvollste und schönste Ehrung", welche
die Hauptstadt Schleswig-Holsteins dem Andenken des
Meisters darbringlen keimte.
In Üper und Schauspiel besitzt das Kieler Stadttheater
ein leistungsfähiges Ensemble, welches auch starken An-
forderungen gerecht zu werden vermag. Das Orchester
verdankt secine ausgezeichnete Disposition zum gTo-ßen
Teil dem fördersamen Wirken des ersten Kapellrneisters
Ri ch ard Richte r. Durch ihn erreichten die Opern-
aufführungen ihr hohes Niveau und großes Format.
Durch den Fortgang dieses ebenso souveränen wie fein-
nervigen Künstlers erleidet das Kieler Musikleben einen
erheblichen Verlust, denn es wird schwer halten, eine
Persönlichkeit von gleichwertiger Begabung als Ersatz
zu finden.
Eine Zweiganstalt des großen Stadttheaters ist das
Schauspielhaus, welches mit seiner behaglich
intimen Raumwvirkung besonders geeignet ist für Auf-
lührung von Kammerspielen, sowie von Erzeugnissen der
leichteren Muse: Operetten, Singspielen und zugkräftigen
Schwänken. Dort gibt auch die "Niederdeutsche
Bühne", deren vorzüglich eingespieltes Personal sich
aus Berufsschauspielem und aus Laien zusammensetzt,
ihre Gastspiele unter der kundigen Leitung von Prm
fessor Dr. Mensing, einem der besten Kenner der
niederdeutschen Sprache und ihres Schrifttums, welcher
i