Volltext: Fürstenthum Reuss Jüngerer Linie: Verwaltungsbezirk Gera ([7], Bd. 1 = H. 23)

DORNA. 
Gera. 
von WaEen (seitlich 
(links Stierkopf von 
die Urnen später aufgesetzt), darüber Vereinigungswappen 
Bünau, rechts drei Pfähle, wohl von Weissenbach?) Decke 
x I w  
x 2a 
.r '       F g:  21-11; 
Xxrfyyfl   HÄx  yl  ßkilßf  
   "   
4x     7- v  1 I? 911W" 
 M" 1 S-aw- w wwß   H x  w, 
 ß KW  7 V1    ß ' 
 15-12,; 1'714.71  1'  G02; 1  tafel  ü? .7. "-18 
4   .  f Jä-wr j a 
v;        I,  
 "z;   MWH   Y- R    d! wWlJill V11  
  ä Q Löäs"    H, 
wwwiwwuwßß    ' ;Janwäiißiiyäß;mW 4 
ä   H. 
  HWIMIIX t  ll. 
   ßiäääiiiliäääüallßlxüj]'11. Ä  - w 
       
"ä  f     
z; - "lhhljöqilälili: luäfäif?ii'elelllyf'-    .1 
ä  4 "Ilum-vwval.vtßti.r':    M944,  
7;" "Hmimyrl.äiX.Ü":(  4'   7! Ä!_    1 
lfiv ämßajq! f,  7  V  
 Z ä" IwIH  "X e  I, 
      xi?"     
 7   "RäSiFAMÜiAN ä "x" W 
 Wiizwißv ßßwß  pwuwwß,  .1 
 53112321! fmiweifsiiaäga  ,  
 5.11951 
H,     I. I "lüplnft s,   
 s '   I" w w. Isßrlffßäwßl  r? 
  1  k 1 M   jgüwßlg? 11. L  b. 
  1  W K", "15, w   M13; 
Äääiä:  w! MM  '41" Vb, i!  .52; 
    emw. M 4  W 
Saal im Herrenhause des Rittergutes zu Dorna. 
als rechteckiges, nach 
Gemälde, jetzt Tapete], 
dem Kamin zu ausgebogenes Mittelfeld 
ringsum Bandwerk und Akanthus. 
[darin 
einst 
ein
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.