Leutenberg.
LEUTENBEBG,
Friedensburg.
273
Leutenb erg.
Hof-Ansicht der Friedensburg zu
des 17. Jahrhunderts proiilirt. Zwei der grösseren über der Sehlosskapelle gelegenen
Zimmer zeigen Stuckdeeken, die allerdings ebenfalls stark die Spuren des Verfalls
tragen. Die Muster sind an beiden Decken abgekantete Rechteck-Felder mit stili-
sirten Blumenmotiven und feinem Rankenwerk. Sie zeigen noch gute italienische
Renaissance und dürften wohl von Italienern ausgeführt worden sein (wie die in
Schloss Herbsleben, siehe Heft Tonna, S. 236i). An den Wänden dieser, sowie der
meisten übrigen Zimmer befinden sich in Leimfarben ausgeführte, plumpe und
Bnu- und Kuustclenkm. Thüringens. Schwarzkr-Rudolsiadt I. 7