Volltext: Herzogthum Sachsen-Coburg und Gotha: Landrathsamt Coburg ([4], Bd. 4 = H. 28 u.32/33)

225 Coburg. 00131336, Aeltere Kunstwerke im Privatbesitz. 379 
 
Classische Faltenwürfe, schöne Stellungen und Composition zeichnen dieses, italieni- 
sche Muster und Vischefsche Art verrathende Werk aus, nach dem der hier be- 
findliche Eisenguss genommen ist. (Dieser Original? Er kommt noch einmal 
in Coburg, im Besitz des Herrn Schöppach vor); 19 cm breit, 251], cm hoch. 
Relief, 17. Jahrhundert, aus der Gegend von Bamberg; der heilige Fran- 
ciscus von zwei Engeln begraben. Holz. 
Crucifix und Maria, 17. Jahrhundert, aus der Gegend von Würzburg, 
kleine Schnitzereien in Holz. 
2 Engel, sitzend, 17. Jahrhundert, 
gross; Holz. 
Gruppe, 17. Jahrhundert, klein, tan- 
zendes Bauernpaar, 81f2 cm hoch, auf 
späterem Fuss und mit auf den Kopf 
des Mannes geschraubtem Lichtteller, als 
Leuchter benutzt. Eisenguss. 
 (A   
K 
5 ßmun. gy- y W  
,  l?" [WCAIHX l    
ß "Wßfxä  
 24k  ex s  X 
w  r. e-    r- - 
' er  K 
       
 s  s. m  ÄQ." 
XJTWQLIriwibwjßy" [W ß, a, ["71 
) 7140mfß swltrllxWäliymfißgflw; II,    H]  
K GÜYQKWKKKZ?TJAÄSÄXXXYX"Xqlirugfjfyß" l "l ß X 
ux  1    ,Ij'l ß 
Ä  ä"  ß"'  1, 1 Z 
      
Waschbecken, aus glasirtem Thon, Anfang des 
18. Jahrhunderts. Sammlung Lütkemeyer. 
von einem bardcken Kanzelaufbau, 
 "v [V17  
 
visi-gim-a.  'r  
 {Neiße 
  
 
11K": wg Ü.    I"  Mr! (v 
   6,14614!    
    w! (uülgi ;  
XN     1 w] 
"ibagikvfi: WC, 
 
{mäßig 
   
     
   H"  
Leuchter aus Eisenguss, 17. Jahrhundert. 
Sammlung Lütkenleyer. 
Gemälde, 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts, Knabe, Wildpret auf dem Rücken 
tragend; nach Lütkenleyer dem Joachim von Sandrart zugeschrieben. 
Gemälde, Maria, das Jesuskind stillend, in der Art des Maratta; 
Gemälde, lebensgrosser Frauenkopf, 17. Jahrhundert, holländisch, weich und 
duftig gemalt. 
G e m ä l d e, 
Holofernes. 
italienisch, 
3,118 
dem 
Jahrhundert, 
Judith 
mit 
dem 
Haupt 
des 
Gemälde aus der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts, in der Art des Tiepolo; 
nach Lütkßmeyer von einem spanischen Maler. Das bedeutende Werk stellt 
sinnbildlich das Hinsterben vor Alterschwäche dar. Ein Greis wärmt sich an einem 
263
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.