Volltext: Herzogthum Sachsen-Meiningen: Kreis Saalfeld ([2], Bd. 4 = H. 6/7u.15)

Camburg. 
LEISLAU. 
183 
Die Fenster der Gloekenstube sind gepaarte; sie stossen auf einer Mittelsäule mit 
Eekblatt-Basis, stark verjüngtem Schaft und mannigfach verzierten Würfelcapitellen, 
zumal denen der Nord- und (lstseite, zusammen. Ihre Erhaltung ist eine überraschend 
gute. Bemerkenswerth ist besonders der sich in den Schwanz beissende Lindwurm 
an der Fenstersaule der Ostseite; ferner die zehn regelmässig angeordneten Napfchen 
an der Fenstersäule der Nordseite. Den Thurm deckt ein einfaches Walmdach, und 
so ist der ganze Thurm alterthümlicher im Eindruck, als die meisten der Umgegend 
(Lichtdruck).  Brückner a. a. O.  Hölzer, S. 181. 
Emporen, aus dem 18. Jahrhundert, am unteren Gesims mit durchbrochen 
geschnitzten Rankenwerken verziert. 
Orgel, im Roccoco-Stil. 
iulen 
 I  '  IIIIIIIIIIIIIIIIIIEII:IIIII   II 
 
14W.    III?!   II  ;j BEI-II.  IIIIIIIIIII: IIIIIIIIIII:   
 
  
"IÄIIIFHJIIIIEIIIEIJIYÄ  
-  Im?   1- "IIIIII"  
 IIIIIIIIIIPZIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII IIIIII VIII" IIIEIIIIÄIIEIIIIIIIII{IQQTIIIIQIPI 
II "F" IIIII J"? II "IIIIIÄI-IIIIIIFIFIIIIFIJÄJIIIII "ITQ II  I  II "ÄTIIIIIIII;FSIEIEIIQEIIEEEYEISI 
 III.    IIIIIIIIIIIIIIIIIIIXIIIIIII  
i;  IIIIIIIIIIIIIJIIIIIAIIKVÄ 
 III IIIEIILIIII? "     
 II III     
    
      
  i-ILI-"EEZ:      "Isar"IIIIIIIIIIIIIIIII 
     
   wIIII" I  
;II IIIW IHHII  {IIIääaszazisaaIssasIgII 
         
         
W22; "IIIIwIä    1 II 
    
 JIIVIIIMiÄ   
-I  I"! II 4: I'M-f 11"   
"EWJIIYIFFIIII '11  I". 'I i"  v  Icr, IHREIiEänFiläEäFIiT 
IIFIIIII  I, IIFIIIII-IIIIII   
        
 LFFIEIIIEIIIII   h". ""_"'IIIII TV   
   2a; d," IIIIQIIIIIIIIEääjgffffiI 
fäiäglIh-"ij; III: II lL-I   II I.  III-ä?!  
IIIIp. b "III-III I:   
    
 I-äI-IIIII  w  
I, III IIIIIII    IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII 
VIIIIIIFII-IIIFIII III      
IIIIIIIIIIIIIIII-II     
QfT-III IIIM IIII  II    
IIIIIIIWIIEIIL-"ääff "In II" I. IIiI  I- .I  III  IIIJIIIIIIIIIIIIIIIIII"WIII 
IIIIIIIIIIIII. I  III Im? III "III IIIII    
 IIIIII IIIIIIIIIII III 0.5; lI-IIIIII f, IIII  
ü.  g? K141i; "E24?  j   
I w II I ' II II 
"IIIIIIIIII"  I  I I II I 
 IIIIIIIII'7?E9II:IIIIIII'- ' III II I III III 
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII III. III. III, I  
    IIWIW "III?"  _f  G,  II„'  
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII IIIIIIIIIIIII   IIII II I 
III IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII FIIIIWIIIIIIII    
 {III I III". I, III      
w II IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII II IIII II "III- III  II: II   
L  JIHI," .I-  l IIIIIIIIIIIIWIII.   12:, _I 
 I II IIIIII "III-IIIIIIIIII I II I  
 "III.   I  ß-rr 
Af-"Qäxw  
Ostseite. 
Thurm der Kirche zu Leislau. 
astdeukm. 
iningen
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.