342
VEITSBERG.
Weida.
durch die Mauer geführt; daneben liess man die Thür zu dem Archivraum, obschon
sie hoch über den Emporen stand, unverändert (nach Mothes). Die Strebe-
pfeiler treten aussen kräftig vor, werden von dem einfach abgeschrägten Sockel-
gesims umzogen und haben oben an der Vorderfläche ein Gesims (Kaffgesims);
dieses ist gleichzeitig in ganz geschickter Weise als oberer Theil einer Kehl-
Westportal der Kirche zu Veitsberg
Timler).