307
Wartbtxrg.
Kunstsammlungen.
307
Künstler, von denen Abdrücke auf Papier in den Werkstätten der Maler, Bild-
hauer und Goldschmiede jener Zeit gesammelt wurden. Die Nielloabdrücke finden
oder fanden sich eingeklebt in Vorlagebüchern, die sich die Künstler zum eigenen
Gebrauche angefertigt hatten. Von diesen Büchern sind noch einige erhalten
David nach" der Besiegung des Goliath. Dieselbe Figur findet sich
auf einer Plakette des Moderno, von der Exemplare in verschiedenen Samm-
lungen erhalten sind (Abbildung S. 311.) Bei einem Vergleich mit dem
Kupferstich
Die drei Genien.
von Dürer entstanden
Die drei Genien.
Relief am Dürerschrank.
italienischen Vorbilde zeigt sich der eigene künstlerische Charakter des deutschen
Meisters. Der italienischen Bronze entlehnt sind eigentlich nur die äusseren
Umrisslinien der Haltung. Die ganze Muskelbildung des Körpers und der
schlichte Realismus in den Gesichtszügen zeigt die künstlerischen Anschauungen
des Nürnberger Holzschnitzers, welcher der Art Dürers näher steht. Foltgelassen
ist alles, vivas sich nicht in das schmale Feld der Umrahmlmg einfügen liess: der
Ich verdnnke die llittheilung Herrn Dr. Pnul Cristeller in München.
Beschrieben bei lolinier, Lea plaquettee, No. 159. Beschrieben femer
Kltalog der italienischen Bildverke den Kniser-Friedrich-Munenma zu Berlin, Nr.
von
729.
WulH
Oscar