249
Eisenach.
EISENACH,
Bewegliche
Kunstwerke.
345
Gla smalerei, darstellend eine schwebende Taube mit gelbem Nimbus auf
blauem Grunde. Kleine, runde Scheibe aus der Zeit des späten Mittelalters, ehe-
mals in der I-leiligen-Geist-Kapelle zu Eisenach.
Zwei gemalte Kirchenfenster aus Untersuhl. Höhe 1,63 m, Breite 0,40 m.
B u c h i ll u s tr a ti 0 n e n, ausgeschnitten aus Handschriften und gedruckten
Büchern des 15. und 16. Jahrhunderts. In der sehr inhaltreichen Sammlung sind
gute Miniaturen und Holzschnitte, Initialen,
und italienischen Büchern vertreten.
litelblätter,
auch Noten
3,115
deutschen
Ueberreste alter Architektur aus Stein. Postamente und Säulenstümpfe
der ehemaligen Krypta der Predigerkirche, an ihrem alten Standort (jetzt der
Vorhalle des Museums). Die Schäfte der Säulen haben eine Dicke von 27-28 cm
und stehen in einer Achsenweite von 1,94 m. (Siehe vorn die Beschreibung des
Dominicanerklosters.)