Volltext: Die Maltechnik des Altertums (1/2)

Anhang 
VII. 
Litteratur. 
Malerei 
des 
Altertums im Allgemeinen 
Wandmalerei. 
und 
Technik 
der 
Winkelmann, Geschichte der Kunst des Altertums, VII. B. 4. Kap. (Werke V, 
149 ff. 
Rode und Riem, Ueber die Malerei der Alten, Berlin 1787. 
A. Hirth, Deutsche Abhandlungen der kgl. Akademie z. Berlin f. 1798-1803, 
S. 209. 
J. J. Grund, Die Malerei der Griechen, Dresden 1810 und 1811, 2 Bände. 
G. A. Böttiger, Ideen zur Archäolog. d. Malerei, Dresden 1811, T. I, S. 133 ff. 
Letronn e, Lettres d'un antiquaire a un artiste, Paris 1835. 
J. F. John, Die Malerei der Alten, Berlin 1836. 
R. Wiegmann, Die Malerei der Alten in ihrer Anwendung und Technik, 
Hannover 1836.  i, 
K. O. Müller, Handbuch der Archäologie der Kunst, Berlin 1835. 
Raoul-Rochette, De la peinture sur mur chez les anciens. Journal des 
Savants, Paris 1833. 
J. J. Hittorff, Restitution du temple ddimpedocle a Selinonte ou PArchitec- 
ture polychrome chez les Grecs, Paris 1851. 
H. Brunn, Geschichte der griech. Künstler, 2 Bände, Braunschweig und 
Stuttgart 1853-59. 
O. Donner, Die erhaltenen antiken Wandmalereien in technischer Beziehung. 
Einleitung zu Helbigs Wandgemälden der vom Vesuv verschütteten 
Städte Campaniens, Leipzig 1869. (Sep-Abdr.) 
Presuhn, Die Pompejanischen Wanddekorationen, Leipzig 1882. 
Man, Geschichte der dekor. Wandmalerei in Pompeji, Berlin 1882. 
H. Blümner, Technologie und Terminologie der Gewerbe und Künste der 
Griechen und Römer, IV. p. 414 ff. Leipzig 1886. 
P. Girard, La Peinture antique, Paris 1892. 
Enkaustik. 
Caylus in den Mämoires de PACad. des Insoriptions. Paris 1755, T. XXVIII- 
Requeno, Saggi sul ristabilimento delP antioa arte, Napoli 1784; 2- ed- 
Parma 1787. 
Montabert, Traitä complet de 1a peintaure, T. III, Paris 1829.  
Weldker, in der Hall. Litteim-Zng. füf 1836, Oktober, s. 149 Hi; S- klßlne 
Schriften III, 412 H. 
F. Kuirim, Die Harzmalerei der Alten et0., Leipzig 1839. 
201i
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.