Volltext: Klassischer Bilderschatz (Bd. 10)

Kunslgeschichtlich es 
Verzeichnis 
IX. Nr. 1222. Dorfansicht mit einer Stadt (Antwerpen) im 
Hintergrund. Ermitage, St. Petersburg. Leinwand, 106  20: cm. 
loost van Craesheeck, 1606-1662.  
V. Nr. 677. Die Courtisane. Sammlung Lenglart, Lille. 
VII. Nr. 905. Dorfschenk e. Bez.: C. B. K. Galerie, XVien. 
Holz, 40: 30 cm. 
Gonzales Coques, 1618-1684. 
I. Nr. 77. Männliches Bildnis. Galerie, Darmstadt. Holz, 
30: 23 cm. 
I. Nr. 78. Weiblich es Bildnis. Galerie, Darmstadt. 
Gegenstück zum vorigen. IIolz, 30 : 23 cm. 
III. Nr. 383. Ein Maleratelier. Galerie, Schwerin. Lein- 
wand auf Holz, 65  8x Cm. 
VI. Nr. 786. Die Familie Verblest. Buckingham Palace, 
London. Holz. 
Jan Hulsmann, thätig um 1650. 
X. Nr. 1372. Gesellschaft im Parke. Bezeichnet  Huls- 
mann f. 1644. Aus der Düsseldorfer Galerie. Germanisches 
Museum, Nürnberg. Holz, LlrSpriiDgliCh Klavierdeckel, 
77: 130 cm. 
Paul Bril, 1554-1626. 
IV. Nr. 461. Landschaft mit Tobias und dem Engel. 
Ben: Pavolo Brill 1624. Galerie, Dresden. Leinwand, 
76: 102 Cm 
Frans Snyders, 1579-1657. 
II. Nr. 180. Küchenstück. Ben: F. Snyders. Pinakothek, 
München. Leinwand, 157: 204, cm. 
Holland. 
X. Nr. 1390. Bildnis des Malers P. Snayers. Aus der 
Mannheimer Galerie. Pinakothek, München. llolz, 28:21 cm. 
II. Nr. 233. Bildnis Wilhelms II. von Nassau. Ermitage, 
St. Petersburg Leinwand, 105  84 cm. 
III. Nr. 359. Bildnis der Maria Luigia de Tassis. Galerie 
Liechtenstein, Wien. Leinwand, 129  93 cm. 
VI. Nr. 863. Bildnis der Beatrice de Cusance. Galerie, 
Windsor. Leinwand, lebensgrosse ganze Figur. 
VIII. 1139. Bildnis des Cornelis van der Geest 
(lrüher fälschlich für Jasper Gevaerts gehalten). Aus der 
Sammlung Angerstein. Nationalgalerie, London. Holz, 
85:75 cm. 
III. Nr. 364. Bildnis eines Unbekannten. Galerie Liechten- 
stein, Wien. Leinwand, 105:81 cm. 
X. Nr. 1325. Männliches Bildnis. Aus der Sammlung des 
Cardinals Fesch. Städelsches Institut, Frankfurt a. M. Lein- 
wand, 81:67 cm. 
VII. Nr.916. König Karll. von England mit einem sein 
Pferd haltenden Slallmeister und einem Pagen. Gemalt 
1635. Bez. zqCarolus I. Rex A. van Dyck. Louvre, Paris. 
Leinwand, 272 : 212 cm. 
IX. Nr. 1288. König Karl I. von England. Von XVör- 
mann dem Sir Peter Lely (1618-1680) zugeschrieben. 
Galerie, Dresden. Leinwand, 133:96'f2 cm. 
IX. Nr. 1294. Königin Henriette Marie von England. 
Gemahlin Karl I. Galerie,Dresden. Leinwand, 123175  97 cm. 
VII. Nr. 892. Die Kinder Karls I. von England. Galerie, 
Windsor. Leinwand. 
I. Nr. 125. Die Kinder Karls I. von England. Galerie, 
Dresden. Leinwand, 131: 151 cm. 
X. Nr. 1438. Die Kinder Karls I. von England. Gemalt 
1635. Galerie, Turin. Leinwand, 1511154 cm. 
IX. Nr. 1235. Die Kinder Karls I vonEngland Karl  
Jakob, Maria, Elisabeth, Anna. Atelierwerk. Kgl. Museen, 
Berlin. Leinwand, 163:202 cm.  
IX. Nr. 1216. Bildnis Karls II. von England (geb. 1630) 
als neunjähriger Prinz. Galerie, Windsor. Leinwand, 
lebensgrosse ganze Figux 
IX. Nr. 1264. Bildnis des llerzogs von Richmond. 
Aus dem Besitz Ludwig XIV. in die Galerie des Louvre, 
Paris, gelangt. Leinwand, 106183 cm. 
III. Nr. 311. Bildnis des Lord Philipp Wharton, gemalt 
1632. Ermitage, St. Petersburg. Leinwand, 135: 107 cm. 
III. Nr. 323. Bildnis der Elisabeth und Phila- 
delphia Wharton. Ermilage, St. Petersburg. Leinwand, 
165:131 cm. 
II. Nr. 166. Bildnisse der Ladies Anna Sophie und 
Maria Montgomery and Pembroke, Töchter des 
Lord Philipp Herbert Count of Montgomery and Pembroke. 
Ermitage, St. Petersburg. Leinwand, 129:178 cm. 
VIII. Nr. 1067. jugendliches männnliches Bildnis. 
Brusibild nach rechts. K. Galerie, Wien. Leinwand, 75: 58cm. 
VII. Nr. 995. Männliches Bildnis. Sammlung Röhrer, 
München. 
VI. 832. Die Söhne des Duke of Buckingham. Galerie, 
Windsor. Leinwand. 
X. Nr. 1366. Bildnis der Mary Ruthwen, Gemahlin van 
Dycks, gemalt 1639 oder 1640. Pinakothek, München. 
Leinwand, 113193 C111. 
Cornelis Schut, 1597-1655. 
VIII. Nr. 1055. Die Anbetung der Hirten. Aus der Samm- 
lung Höch in München. Germanisches Museum, Nürnberg. 
Leinwand, 250: 360 cm. 
David Teniers, 1610-1690. 
VIII. 1128. Die Wachtstube. Bez: David Teniers 1642. 
Aus Malmaison. Ermitage, St. Petersburg. Holz, 69: 102 cm. 
X. Nr. 1416. Wirtsstube. Bez.: David Teniers Fee. A0 1645. 
Pinakothek, München. Holz, 56:80 cm. 
{Die als Nr. 516 früher gebrachte Rejzrazlzektzbzz diese: BiZdz-s ist zu 
eliminieren.) 
I. Nr. 36. Eine Bauernhochzeit. Bez.: D. Teniers 1651. 
Pinakothek, München. Kupfer, 68:86 cm. 
VII. Nr. 930. Ländliches Fest. Buckingham Palace, 
London. Holz.  
IV. Nr. 546. Das Fest des Bohnenkönigs. Prado, Madrid. 
Leinwand, 120: 188 cm.  
V. Nr. 623. Raucher im Wirtshause. Galerie, Schwerin. 
Holz, 33:53 cm, 
V. Nr. 582. Versuchung des h. Antonius. Museum, 
Lille. Holz, 62: 77 cm. 
V- Nr. 689. Der Landarzt. Kgl. belg. Museum, Brüssel. 
Holz. 27 : 37 cm. 
VI. Nr. 828. D er Kirmestanz. BuckinghamPalace, London. Holz. 
Nicolaas Moyaert,  
VIII. Nr. 1092. Parkansicht mit Bekränzung einer 
Statue. Bez.: C. L. Moyaert 1624. Aus der Sammlung 
Höch in München. Germanisches Museum, Nürnberg. 
IIolz, 45  81 cm. 
VIII. Nr. 1020. Die Berufung des Matthäus zum 
Apostelamt. Bez.: C. L. Moyaert H. 1659. Galerie, 
läraunschweig. Leinwand, 1531.31 cm. 
Daniel Mytens d. Alt., 1590-1042. 
VIII, Nr. 1097. Bildnis einer jungen Dame. Aus der 
Sammlung Geelhand de Labistrate. Museum, Antwerpen. 
Leinwand, 105 ;8o cm. 
Nicolaes Eliaszon Pickenoy, um 1590-1658. 
IV. Nr. 485. Die Regenten des Arbeitshauses in 
Amsterdam. Bez.: N. E. P. 1628. Rijksmuseum, Amster- 
dam. Leinwand, 150: 245 cm.  
Willem van Honthorst, 1604-1666. 
VIII. Nr. 1074. Bildnis des Prinzen Ileinrich von 
Oranien. Bez.:  1647. Galerie, Schwerin. 
Holz, 74: 60 cm 
Thomas de Keyser, 159öl7e-1667. 
IV. Nr. 533. Die Biirgergarde (Schützengilde) unter 
Kapitän Allart Cloeck und Lieutenant Lucas jacobsz. Rot- 
gans. Bezeichnet miLMOnOgraInm und 1632. Rijksmuseum, 
Amsterdam. Leinwand, 218350 cm. 
VI. Nr. 736. Männliches Bildnis. Galerie, Kassel. Holz 
112 z 82 cm. 
I. Nr. 65. YVeibliches Bildnis. Nationalgalerie, Budapest. 
Dirck Dirckszon Santvoort, 1610-1680 
VI. Nr. 822. Die Vorsleherinnen des Spinhuis zu 
Amsterdam. Bez.: D. I). Santvoort fc. 1638. Rijks- 
museum, Amsterdam. Leinwand, 184:211 cm. 
Michiel Janszon Mirevelt, 1567H1641. 
I. Nr. 17. Weibliches Bildnis, Ermitage, St. Petersburg. 
Holz, 71  56 Cm. 
III. Nr. 316. Bildnis des Kupferstechers Willemjacobs- 
zon Delff. Bez.: Aetatis 57 Anno 1638 M. Miereveld. 
Galerie, Schwerin. IIolz, 70:59 cm. 
Paul Moreelse, 1571-4638  
V. Nr. 641. Bildnis einer Dame. Galerie, Schwerin. 
Holz, 64:52 cm. 
Jan van Ravestijn, um 1572-1657- 
X. Nr. 1378, Bildnis eines Feldhauptmanns. Bez.: 
a0 1615 JR. Aus dem Haager Stadihause. Museum, Haag. 
Leinwand, 115:96 cm. 
VI. Nr. 731. Weibliches Bildnis, von 1616. Kgl. belg. 
Museum, Brüssel. Holz, 58 : 50 cm. 
Jacob Gerritszon Guyp, 1594-4651. 
IV. Nr. 543. Männliches Bildnis. Brustbild. Bez.: Aetatis 
 G. Cuyp Anno 1649. Nationalgalerie, Budapest. Holz. 
V. Nr. 600. Bildnis einer Frau im Alter von 32 Jahren. 
Nationalgalerie, Budapest. Holz. 
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.