Volltext: Klassischer Bilderschatz (Bd. 7)

Kunstgeschichtliches 
Verzeichnis 
IIelst:1654. Galerie, Haag. Leinwand 98:79 cm. 
I. Nr. 60. Vornehmes Ehepaar, {gemalt 1661. Galerie, 
Karlsruhe. Leinwand 1861147 Cm. 
IV. Nr. 490. Männliches Bildnis. Bez.: (echt P) Etatis sue 25 
Anno 1663. Galerie, Schwerin. 94,282 cm. 
I. Nr. 120. Bildnis einer Frau (aus der Familie Copel). 
Galerie, Darmstadt. Leinwand 161 : 112 cm. 
III. Nr. 406. Bildnis eines Mannes. Kniestück. Galerie 
Czernin, Wien. Leinwand 135: 110 cm. 
III. Nr. 407. Bildnis einer Dame. ,Gegenstück zum 
vorigen. Ebenda, gleicher Grösse. 
Rembrandt Harmensz van Rijn, 1606-1669. 
VI. Nr. 726. Paulus im Gefängnis. Germanisches Museum, 
Nürnberg. IIolz 47:39 cm. 
IV. Nr. 514. Die hl. Familie. Bez.: Rembrandt f. 1631. 
Pinakothek, München. Leinwand 1933130 cm. 
IV. Nr. 437. Die Anatomie des Professors Tulp. Bez.: 
Rembrandt fc. 1632. Galerie, Haag. 
I. Nr. 47. Frauenbildnis, gemalt 1632. Nationalmuseum, 
Stockholm. Leinw. 72 3 54 cm. 
VI. Nr. 768. Der Schreibmeister (angeblich Coppenol). 
Galerie, Kassel. Leinwand 100178 cm. 
IV. Nr. 462. Der Schiffsbaumeister und sein Weib. 
Bez.: Rembrandt f. 1633. Buckingham Palace, London. 
Leinwand 105 : 164 cm. 
II. Nr. 238. Bildnis der Saskia von Uylenburgh vor 
ihrer Vermählung mit Rembrandt. Bez.: Rembrandt ft. 1633. 
Galerie, Dresden. Holz 52: 44 cm. 
VII. Nr. 923. Selbstbildnis. Bez.: Rembrandt f. Galerie, 
Haag. Holz 62:47 cm. 
III. Nr. 371. Selbstbildnis. Bez.: Rembrandt f. 1635. Galerie 
Liechtenstein, Wien. Holz 92:72 cm. 
II. Nr. 192. Das Opfer Abrahams. Bez.: Rembrandt f. 
1635. Eremitage, St. Petersburg. Leinwand 193: 133 cm. 
VI. Nr. 864. Der sog. Bürgermeister Pancras und seine 
Frau. Bez.: Rembrandt. Buckingham Ilalace, London. 
Leinwand 155: 195 cm. 
IV. Nr. 443. Rembrandt und seine Frau. Bez.: Rem- 
brandt f. Galerie, Dresden. Leinwand 161: 131 cm. 
II. Nr. 222. Susanna im Bade. Bez.: Rembrandt ff. 1637. 
Galerie, Haag. Holz 47: 39 cm. 
I. Nr. 113. Männliches Bildnis. Bez.: Rembrandt 1637. 
Eremitage, St. Petersburg. 
II. Nr. 285. Die Hochzeit Simsons. Bez.: Rembrandt f. 
1638. Galerie, Dresden. Leinwand 126: 175 cm. 
III. Nr. 430. Noli me tangere. Bez.: Rembrandt 1638. 
Buckingham Palace, London. Leinwand 142: 142 cm. 
VII. Nr. 869. Bildnis einer Dame. Bez.: Rembrandt 1641. 
Buckingham Palace, London. Leinwand 104281 cm. 
V. Nr. 622. Die Versöhnung Esaus mit Jakob (auf dem 
Blatte irrtümlich Isaak und Jakob). Bez.: Rembrandt f. 
1642. Eremitage, St. Petersburg. Holz 75:61 cm. 
III. Nr. 402. Bildnis einer alten Frau. Aus Krakau in 
die Sammlung Martins, Köln gelangt. Holz 70: 58 cm. 
II. Nr. 186. Die hl. Familie. Bez.: Rembrandt 1645. Ere- 
mitage, St. Petersburg. Leinwand 117:91 cm. 
III. Nr. 299. Der barmherzige Samaritaner. Bez.: Rem- 
brandt 1648. Louvre, Paris. Leinwand 114: 135 cm. 
VI. Nr. 858. Christus in Emmaus. Bez.: Rembrandt f. 
1648. Louvre, Paris. Holz 68: 65 cm. 
III. Nr. 336. Abraham und die Engel. Eremftage, St. 
Petersburg. Leinwand 122: 161 cm. 
IV. Nr. 544. Die Frau im Bade. (Bathseban) Bez.: Rem- 
brandt 1654. Louvre, Paris. Leinwand 142: 142 cm. 
VII. Nr. 982. Selbstbildnis. Halbtigur. K. Gemälde-Galerie, 
Wien. Holz 113:81 cm. 
VI. Nr. 839. Die Staalmeesters (Vorsteher der Tuchhalle 
van Lakenen). Bez.: Rembrandt f. 1661. Rijksmuseum, 
Amsterdam. Leinwand 185 : 274 cm. 
 Nr," 929. Familienbild. Galerie, Braunschweig. Lein- 
wand 126: 171. 
VI. Nr. 845. Landschaft mit abziehendem Gewitter. 
Bez. : Rembrandt f. 52. Galerie, Braunschweig. Holz 52:72 cm. 
Jacob Adriaenszon Backer, 1603l9-I65l-  
111_ NL 345, Die Regenten des Werkhauses in Amster- 
dam. Bez.: J. A. Backer. Rijksmuseum, Amsterdam. Leinw. 
2701309 cm. 
Govaert Flinck, 1615-1660-    
V1, Nr. 797, Die Bürgerwehr-Chargierten des Kapitan 
Albert 13165 13.51,; G, Flinck fecit 1645. Rijksmuseum, 
Amsterdam. Leinwand 340?24Q Cm- 
Ferdinand Bol, 1616-1686. 
VII. Nr. 1002. Jacobs Traum. Bez.: F. Bolfecit. Galerie, 
Dresden. Leinwand 128297 cm. 
I. Nr. 90. Männliches Bildnis. Pinakothek, München. 
lßinwand 85:71 cm. 
VII. Nr. 948. Weiblichcs Bildnis. Gemahlin des vorigen. 
Bez.: F. bol f. Gleicher Grösse und iXuislellung. 
VII. Nr. 990. Männliches Bildnis. Galerie, Braun- 
schweig. Leinwand 129: 106 cm. 
IlI. Nr. 324. Eine Mutter mit zwei Kindern, vermutlich 
Familienbild aus dem Geschlecht der 'l'rip. Bez.: F. B01. 
Rijksmuseum, Amsterdam. Leinwand 164: 150 cm. 
Barent Fahrifius, nachweisbar 1656-1672. 
VII. Nr. 881. Petrus bei Cornclius. Bez.: Bernhart 
Fabritius. Das word jimacht AO- 1653. Galerie, Braun- 
schweig Leinwand 91: 116 cm. 
IV. Nr. 444. Familienbild (des Baumeisters Willein van der 
Helm?) Bez.: B. Fabritius 1656. Rijksmuseum, Amster- 
dam. Leinwand 144.: 126 cm. 
Gerbrand van den Eeokhout. 1621-1674- 
VII. Nr. 977. Sophouishe empfängt den Giftbecher. 
Bez.: Gerbt. Vand. Eeckhout fecit A0-1664. Galerie, 
Braunschweig. Leinwand 248: 197 cm. 
 Barent Graet, 1629-1709. 
III. Nr. 312. Die Familie Six. Bez.: I3. G. F. 1657. 
Buckingham Palace, London. 
Nicolaes Maes (Maas), 1632-1693. 
II. Nr. 203. Das sinnende Mädchen. Bez.: N. Maes. 
Rijksmuseum, Amsterdam. Leinwand 120293 cm. 
III. Nr. 306. Die Spinnerin. Bez.: Maes. Ebenda. IIolz 
41 : 34 cm. 
Aert de Gelder, 1645-1727. 
VI- NY- 744- Kreuzabnahme. Galerie, Aschaffenburg. 
Leinwand 71 2 59 cm. 
Jan Baptist Weenix, 1621-1660. 
VI. Nr. 756. Vor dem Spiegel. Kgl. belg. Museum, 
 Brüssel. Leinwand 74: 62 cm. 
Dirk Hals, Bruder des Frans Hals, thälig 1618-1653. 
IV. Nr. 504. Festversammlung einer vornehmen Ge- 
sellschaft. Bez.: D. Hals 1628. Galerie der Akademie, 
Wien. Holz 78; 135 cm, 
Pieter Codde, 1599- 1678. 
III. Nr. 298. Eine Tanzgesellschaft. Galerie der Aka- 
demie, Wien. Holz. 
IV. Nr. 527. Musizierende Gesellschaft. Galerie, 
Schwerin. Holz 47:63 cm. 
Mlßlllßl SWEGFIS (Swartz), um 1650. 
I. Nr. 40. Das Innere einer Wirtsstube. Pinakothek, 
München. Leinwand 10o:96 cm. 
Gerard Terborch, 1617-1681. 
III. Nr. 305. Der Friedensschluss zu Münster 1648. 
Bez.: G. T. Borch F. Monasterji 1648. Nationalgalerie, 
London. Kupfer 43 : 55 cm. 
V. Nr. 630. Der Brief. Bezeichnet mit dem Namen und 
1655. Galerie, Haag. Holz 67:60 cm. 
IV. Nr. 473. Die Unterhaltung. Bez.: G. T. 301'011 Fig- 
1658. Galerie, Schwerin. Leinwand 78: 74 cm. 
II. Nr. 263. Das Konzert. Bez.: T. Burg. Louvre, Paris. 
Holz 47 143 cm. 
VI. Nr. 826. Das Konzert (der Lautenunterricht). National- 
galerie, London. Leinwand 65:56 cm. 
Gerard Dou, 1613-1675.  
I. Nr. 12. Die Lesende. Eremitage, St. Petersburg. Lein- 
wand 27 : 20 cm. 
VII. Nr. 911. Die Köchin. Buckingham Palace, London. 
Holz.  
Frans Mieris d. A., 1635-1681. 
IV. Nr. 491. Dame am Klavier. Bez.: J. v. Mieris 1658. 
Galerie, Schwerin. Holz 31:24 cm. 
Pieter Gornelisz van Slingelandt, 1640-1691. 
I. Nr. 42. Nähende Frau. Galerie, Karlsruhe. Holz 
51 :43 cm. 
Gabriel Metsu, um 1630-1667. 
VII. Nr. 887. Beim Frühstück. Bez.: G. Metsu 1661. 
Galerie, Dresden. Holz 35: 30 cm. 
VII. Nr. 917. Vom Markt in Amsterdam. Bez.: 
G. Metsu. Louvre, Paris. Holz 95  S2 cm. 
VII. Nr. 1008. Die Spitzenklöpplerin. Bez.: G. Metsu 
Galerie, Dresden. Holz 35:26. 
I. Nr. I1. Die Kranke. Eremitage, St. Petersburg. Lein- 
wand 61:48 cm.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.