Verzeichnis
Kunstgeschichtliches
YI. Nr. 863. Bildnis der Beatrice de Cusance. Galerie,
Windsor. Leinwand, ganze lehensgrosse Figur.
III. Nr. 364 Bildnis eines Unbekannten. Galerie Liechten-
stein, Wien. Leinw. 105181 cm.
VII. Nr9I6. König Karl I. von England mit einem sein
Pferd haltenden Stallmeister und einem Pagen. Gemalt
1635. Bez.: Carolus I. Rex A. van Dyck. Louvre, Paris.
Leinwand. 272: 212 cm,
VII, Nr. 892. Die Kinder Karls I. von England. Galerie,
Windsor. Leinwand.
1. Nr. 125. Die Kinder des Königs Karl I. von England.
Galerie, Dresden. Leinw. 131 z 151 cm.
III. Nr. 311. Bildnis des Lord Philipp Wharton, gemalt
1632. Eremitage, _St. Petersburg. Leinw. 135 : 107 cm.
III, Nr. 323. Bildnis der Elisabeth und Philadelphia
Wharton. Eremitage, St. Petersburg. Leinw. 1651131 cm.
II. Nr. 166. Bildnisse der Ladies Anna Sophie und
Maria Montgomery and Pemhroke, Töchter des
Lord Philipp Herbert Count of Montgomery and Pembroke.
Eremitage, St. Petersburg. Leinw. 1291178 cm.
VII. Nr. 995. Männliches Bildnis. Sammlung Röhrer,
München.
VI. 832. Die Söhne des Duke of Buckingham. Galerie,
Windsor. Leinwand.
David Teniers, 1610-1690.
IV. Nr. 516. Ländliche Schenke mitBauerntanz. Bez.:
D. Teniers 1645. Pinakothek, München. Holz 56:80 cm.
I. Nr. 36. Eine Bauernhochzeit. Bez.: D. Teniers 1651.
Pinakothek, München. Kupfer 68:86 cm.
VII. Nr. 930. Ländliches Fest. Buckingham Palace,
London. Holz.
IV. Nr. 546. Das Fest des Bohnenkönigs. Prado, Madrid.
Leinw. 120: 188 cm.
V. Nr. 623. Raucherim Wirtshause. Galerie, Schwerin. Holz.
V. Nr. 582. Versuchung des hl. Antonius. Museum,
Lille. Holz 62:77 cm.
V. Nr. 689. Der Landarzt. Kgl, belg. Museum, Brüssel.
Holz 27: 37 cm.
VI. Nr. 828. Der Kirmestanz, Buckingham Palace, London.
Holz.
Joost van Craesbeeck, 1666-1662.
V. Nr. 677. Die Courtisane. Sammlung Lenglart, Lille.
VII. Nr. 905. Dorfschenke. Bez.: C.B. K. Gemälde-Galerie,
Wien. Holz 40: 30 cm.
Gonzales Goques, 1618-1684.
I. Nr. 77. Männliches Bildnis. Galerie, Darmstadt. Holz
30 : 23 cm.
I. Nr. 78. Weibliches Bildnis. Galerie, Darmstadt.
Gegenstück zum vorigen. Holz 30:23 cm.
III. Nr. 383. Ein Maleratelier. Galerie, Schwerin. Lein-
wand auf Holz 65 t 81 cm.
VI. Nr. 786. Die Familie Verblest. BuckinghamPalace,
London. Holz.
Paul Bril, 1554-1626.
IV. Nr. 461. Landschaft mit Tobias und dem Engel.
Bez.: Pavolo Brill 1624. Galerie, Dresden. Leinwand
76: 102 cm
Frans Snyders, 1579-1657.
II. Nr. 180. Küchenstück. Bez.: F. Snyders. Pinakothek,
München. Leinwand 157: 204 cm.
Holland.
Nicolaes Eliaszon Pickenoy, um 1596-1658.
IV. Nr. 485. Die Regenten des Arbeitshauses in
Amsterdam. Bez.: N. E. P. 1628. Rijksmuseurn, Amster-
dam. Leinwand 150:245 cm.
Thomas de Keyser, 1596[7-1667.
IV. Nr. 533. Die Biirgergarde (Schützengilde) unter
Kapitän Allart Cloeck und Lieutenant Lucas Jacobsz. Rot-
gans. Bezeichnet mit Mgr. und 1632. Rijkrnuseum, Amster-
dam. Leinw. 2I8:35o cm.
VI. Nr. 736. Männliches Bildnis. Galerie, Kassel. Holz
1 12 82 cm.
I. Nr. 65. Weibliches Bildnis. Nationalgalerie, Budapest.
Dirck Dirckszon Santvoort, 1610-1686.
VI. Nr. 822. Die Vorsteherinnen des Spinhuis zu
Amsterdam. Bez.: D. D. Santvoort fc. 1638. Rijks-
museuxn, Amsterdam. Leinwand 1842211 cm.
Mmhiel lanszon Mirevelt, 1567-1641.
I. Nr. 17. Weibliches Bildnis. Eremitage, St. Petersburg.
Leinwand 71 2 56 cm.
III. Nr. 316. Bildnis des Kupferstechers Willem Jacobs-
zon Delff. Bez.: Aelatis 57 Anno 1638 M. Miereveld.
Galerie, Schwerin. Holz 70:59 cm.
Paul Mnreelse, 1571-4638.
V. Nr. 641. Bildnis einer Dame. Galerie, Schwerin.
Holz 64:51 cm.
Jan van Ravestijn, um 1572-1657.
VI. Nr. 731. Weibliches Bildnis von 1616. Kgl. belgisches
Museum, Brüssel. Holz 58 r 50 cm.
lacoh Gerritszon Guyp, 1594-1651.
IV. Nr. 543. Männliches Bildnis. Brustbild. Bez: Aetatis
47. G. Cuyp Anno 164.9. Nationalgalerie Budapest. Holz.
V. Nr. 600. Bildnis einer Frau im Alter von 32 Jahren.
Ebenda. Holz.
Adriaen Pieterszon van de Venne, 1589-1662.
IV. Nr. 486. Prinz Moritz von Oranien mit Gefolge,
Friedrich V. von der Pfalz, Friedrich Wilhelm, Friedrich
Heinrich, Wilhelm Ludwig Ernst Casimir, Johann Ernst
und Johann Ludwig. Rijksmuseum, Amsterdam. Leinw.
17o:282 cm.
Frans Hals, um 1580-1666.
III. Nr. 293. Festmahl der St. Georgsgilde zu Haarlem
von 1616. Rijksmuseum, Amsterdam. Leinwand.
II. Nr. 221. Festmahl der St. Georgsgilde zu Haarlem
(1627). Galerie des Stadthauses, Haarlem. Leinwand.
VI. Nr. 825. Festmahl der Offiziere der Adriaensgilde
von 1627. Ebenda. Leinwand.
VI. Nr. 852. Männliches Bildnis. Bez: Aetat. suae 35.
Anno 1630. Buckingham Palace, London. Leinwand, lebens-
grosses Kniestück.
II. Nr. 198. Bildnis des Künstlers und seiner zweiten
Frau (Lijsbeth Reiniers). Rijksmuseum, Amsterdam. Leinw.
140: 166 cm.
IV. Nr. 477. Die Offiziere der Schützengilde in
Haarlem von 1633. Ebenda. Leinwand.
VI. Nr. 803. Die Offiziere der St. Georgsgilde von 1639.
Ebenda. Leinwand.
II. Nr. 261. Die Regenten des Elisabethhospitals in
Haarlem (1641). Galerie des Stadthauses, Haarlem.
Leinwand.
VI. Nr. 761. Bildnis des Professors Honebeek (1645).
Kgl. belgisches Museum, Brüssel. Holz 79: 66 cm.
V. Nr. 678. Die Regenten des Pfründnerhauses in
Haarlem, Ebenda. Leinwand.
II. Nr. 208. Bildnis des Willem van Huythuysen in
ganzer Figur. Galerie Liechtenstein, Wien. Leinwand
205 : 135 cm.
I. Nr. 4. Porträt eines Admirals. Eremitage, St. Peters-
burg. Leinwand 84:67 cm.
III. Nr. 354. Männliches Bildnis. Bezeichnet mit dem
Mgr. Eremitage, St. Petersburg. Leinwand 68 : 56 cm.
V. Nr. 588. Männliches Bildnis. Sammlung Gumprecht,
Berlin.
V. Nr. 606. Die Hille Bobbe von Haarlem. Museum,
Lille. Leinwand 72: 59 cm.
V. Nr. 688. Musizierende Jungen. Galerie, Kassel.
Leinwand 66: 52 cm.
II. Nr. 173. Lachender Junge mit Flöte (Gehör). Rilnd-
bild. Galerie, Schwerin. Holz 38 cm Durchm.
III. Nr. 174. Lachender Junge mitTrinkglas (Geschmack).
Rundbild. Ebenda, gleicher Grösse.
Jan Oornelis Verspronck, 1597-1662.
IV. Nr. 498. Die Vorsteherinnen des Waisenhauses
in I-Iaarlern. Galerie des Stadthailses, Haarlem. Leinw.
lan de Bray, T 1697.
VI. Nr. 790. Die Regenten des Kinderhauses zu
I-Iaarlern. Galerie des Stadthauses, Haarlem.
llltlith Leyster, geb. 1600, Gattin des J. Miense Molenaer.
II. Nr. 156 Der Flötenspieler (irrtümlich nach dem Mgr.
dem Jan de Bray zugeschrieben). Nationalmuseum, Stock-
holm. Leinwand 73:62 cm.
Bartholomäus van der Helst, 1611-1670-
III. Nr. 377. Das Gastmahl der Bürgerwehr (Schulter-
maltid) am I 8. Juni 1648. Bez.: Bartholorneus van der
Helst mit Anno 1648. Rijksmuseum. Amsterdam- Lem-
wand 227 1 508 cm.
II. Nr. 234. Bildnis einer unbekannten Frau. Knie-
stück (1649). Pinakothek, München. Leinw. 11o:88 cm.
III. Nr. 330. Die Familie Potte r. Eremitage, St. Peters-
burg. Leinwand 132: 108 cm.
IV. Nr. 438. Bildnis Paul Potters. Bez.: B. van der