Volltext: Klassischer Bilderschatz (Bd. 7)

Alphabetisches Verzeichnis 
Kunst- 
gesch  
Verz  
Seite 
Masaccio. Austreibung aus dem Para- 
 
Massys, Quentin. Bildnis des Kanzlers 
Carondelet          
Mazo, juan Bautista del Die sogen. 
Familie des Velazquez      
Memlin g, Hans. Das jüngste Gericht 
  Madonna mit Engel und Stifter 
Mengs, Anton Raphael. Selbstbildnis 
Metsu, Gabriel. Beim Frühstück   
  Vom Markt in Amsterdam   
  Die Spitzenklöpplerin     
Michelangelo Buonarotti. Der 
Prophet Joöl         
Mor, Anthonis. Männliches Bildnis  
Moscher, Jacob van. Landschaft   
Murillo, Bartolome Esteban. Madonna. 
 
  Anbetung der Hirten     
  Der hl. Joseph mit dem Iesuskinde 
  Die unbeüeckte Empfängnis   
Blatt 
Nr. 
913 
873 
893 
27.3: 
974 
979 
goo 
887 
917 
1008 
886 
952 
868 
Kunst- 
gesch. 
Verz. 
Seite 
Rigaud, Hyacinthe. Porträt der Her- 
VII zogin Elisabeth Charlotte von Orleans 
Rubens, Peter Paul. Drei Esel   
XVI --Kirmes.         
  Die vier Weltteile      
XXIII   Bildnis des Marchese Spinola  
  Das Bad der Diana     
XI 
XI   Der Ildefonso-Altar      
XXIV Ruysdael, Jacob van. Landschaft  
XXI   Waldlandschaft       
XXI   Meeresstrand        
XXI   Das Kloster        
  Landschaft        
XIII   Weg am Waldrand      
XVI   Die Furt im Walde     
XXII   Landschaft        
888 
880 
934 
942 
965 
910 
IOOO 
XXIV 
XIX 
XIX 
XIX 
XIX 
XIX 
IOOI 
906 
912 
936 
954 
960 
971 
983 
 996 
XXII 
XXII 
XXII 
XXII 
XXII 
XXII 
XXII 
XXII 
XII 
XXII 
Ouwater, Aelbert van, 
Beweinung 
Christi 
898 XXHI Santi, S. Raffaele. 
924 XXHI S cho ng auer, Martin. Die heilige Fa- 
959 XXHI milie     r.       
972 XXHI Steen, jan. Hausliche Szene    
XII Teniers, David d. j. Ländliches Fest  
937 TizianoVecellio. Madonnamit Kind 
  Madonna mit Kind und der hl. 
932 XV -Kithäai11:a Dianti        
902 XVI         
  Der Erloser        
877 X   Heilige Familie       
Unbekannter Meister der altfranzösischen 
997 VIII Schule. Männliches Bildnis     
1003 VIII 
9M) X Valkenborch, Lucas van. Landschaft  
Van den Eeckhout, Gerbrand. So- 
992 VIII phonishe empfängt den Qiftbecher  
Vanucci, Pietro, s. Perugino. 
976 XIV V el a z q u e z , Diego. Infantin Maria 
953 XXIU IIIhCICSiH.     i.        
Veronese, Paolo ßalian. Bewemung 
 883 XIII Christi           
9 26 X111 Verro c c h io , Andrea. del. Madonna 
963 XIII I11it Kind            
967 XIII V l 1 e g e r , Simon de. Stille See   
  Watteau, Jean Antoine. Die Insel Kythere 
Weyden, Rogier van der. Kreu  u 
993 XIII "g ng 
m05 XIII   Die sieben Sakramente    
930 
867 
XX 
XV 
Palma, Giacomo, il Vecchio. Bildnis eines 
 
Patenier, Ioachim de. Taufe Christi 
Perugino, Pietro Vanucci. Der hl. 
Sebastian          
Pesellino, Francesco. Martyrium der 
Heiligen Cosmas und Damianus   
  Aus der Legende des hl. Antonius 
P i n t u r i c c hi o , Bernardino. Penelope. 
Pollajuolo, Piero del. Der hl. Se- 
 
Pontormo, jacopo da. Bildnis des 
Kardinals Spannocchi.      
Poussin, Nicolas. Der Parnass   
819  
891 
903 
941 
XV 
XV 
XV 
 XV 
 XII 
 XVI 
 XXI 
IXXIII 
Raffaele Santi. Madonna im Grünen  
  Der Traum des Ritters    
  Darstellung im Tempel    
  Krönung Mariä       
  Anbetung der Könige     
  Die Fornarina       
  Verkündigung       
  Die hl. Katharina      
Rembrandt Harmensz van Rijn 
Bildnis einer Dame       
  Selbstbildnis        
  Familienbild        
  Selbstbildnis        
Reni, Guido. Bacchus und Ariadne  
  Judith          
 946 
lXv 
949 
 989 
VIII 
XXIII 
870 
961 
1985 
[991 
998 
894 
966 
XXIV 
XI 
IXI 
869 
923 
92g 
932 
910 
920 
 Wouwermannf Philips. Flussübergang 
  Hufschmxede        
XXI 
XXI Zampieri, Domenico gen. Domenichino. 
XVIII Die cumaeische Sibylle      
XVIII   Der Triumph der Diana    
XXIII 
XXIII 
n  
904 
XVIII 
XVIII
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.