Volltext: Grundriss der Anatomie für Künstler

50 
Fünfte 
Vorlesung. 
man, dass der Oberarm (s. oben pag. 45.) leicht von oben 
aussen, nach unten innen schief steht und die beiden Unter- 
armknochen in dem entgegengesetzten Sinne, von oben innen, 
nach unten aussen "schief gerichtet sind; die beiden Abschnitte 
des Armes bilden also an ihrem Vereinigungspunkt in der 
Höhe des Ellenbogens einen nach aussen offenen, mit dem 
Scheitel nach innen gewandten Winkel.  2. Ueber die 
Vorsprünge, die in der Ellenbogengegend unter der Haut sicht- 
bar werden.  Nach der Betrachtung der Knochenform könnte 
man annehmen, dass beim Lebenden 4 Vorsprünge am Ellen- 
bogen unter der Haut zu Tage treten müssten, vorne der 
Kronenfortsatz, hinten der Ellenbogenfortsatz und zu beiden 
Seiten die Oberarmknorren. Aber der Kronenfortsatz ist von 
Muskeln überlagert, im Fleisch versteckt und 
c zeichnet sich äusserlich gar nicht ab; auch 
 der äussere Oberarmknorren, welcher schon 
am Gerippe Weniger stark vorspringt, ver- 
ZQI, äg, schwindet an dem unversehrtem Körper voll- 
6- ständig, weil er in der Tiefe des nach aussen 
 offenen Winkels zwischen Ober- und Unterarm 
i liegt und von den äusseren Unterarmmuskeln, 
(namentlich dem langen Auswärtsroller), deren 
Fig 15' Ansätze bis an den äusseren Rand des Ober- 
ljmrisszlkeichnung armbeines hinaufreichen, überdeckt ist. 
fiiieiiuicaiilgäzihxiii: Dagegen zeichnen sich der innere Ober- 
ägfoäägäglägätug; armknorren und der Ellenbogenfortsatz sehr 
d" Ellßl- 1 QEEI- deutlich unter der Haut ab. Der Ellenbogen- 
arm. 2 Elle. 5km- 
xiengrube. 4 Ellen- fortsatz bildet den gemeinhin als Spitze des 
bogengrube. 6 El-   
lenbogenfortsath Ellenbogens bezeichneten Fortsatz, der bei 
 der Beugung des Unterarmes stark nach 
Rolle iiälgserßrlue hinten vorspringt und den Bewegungen des 
 Unterarms entsprechend, seine Lage wechselt, 
gegen den Oberarm sich erhebt bei der Streckung und von 
ihm sich nach unten bewegt bei der Beugung.  Der innere 
Oberarmknorren erscheint um so stärker vorragend, da er 
genau dem Scheitel des durch Ober- und Unterarm gebil-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.