Volltext: Grundriss der Anatomie für Künstler

1' uun 1c 
v u; ALJl-llls- 
der eine an der Innen-, der andere an der Aussenseite. Der 
innere heisst die Elle (lateinisch Cubitus); er bildet mit 
seinem oberenh Ende den Knochenvorsprung des Ellen- 
bogens; der  heisst Speiche (lateinisch Radius), weil 
er bei gewissen Bewegungen (Pronation und Supination) sich 
um die Elle drehtÄ Zunächst werden wir uns nur mit den 
oberen Endstücken dieser beiden Knochen zu beschäftigen 
haben. 
(M Das obere Ende der Elle entspricht in seiner Gestalt 
etwa einem halbierten Kloben (Holzblock, wodurch ein Schiffs- 
tau läuft) und legt sich um die Gelenkrolle des Oberarm- 
beines so herum, dass es dieselbe mittelst eines tiefen Ein- 
schnittes," den wir die grosse halbmondförmige Ge- 
lenkgrube (cavitus sigmoidea major) nennen, zum Teil 
umfasst. Diese Gelenkgrube zeigt in ihrer Mitte eine in der 
Längsrichtung des Knochens verlaufende erhabene Linie 
(2. Fig. I3), Welche der Hohlkehle an der Rolle des Ober- 
armbeines entspricht. Vorne beteiligt sich ein Knochenvor- 
Sprung an der Bildung dieser Gelenkgrube, welcher der 
Kronenfortsatz (processus coronoideus) genannt wird; da 
dieser Vorsprung bei der Beugung des Unterarmes gegen den 
Oberarm sich in die oberhalb der Rolle an der Vorderseite des 
Oberarmbeines befindliche Vertiefung hineinlegt, wird diese 
die Kronengrube genannt. An der Rückseite wird die grosse 
halbmondförmige Gelenkgrube durch einen verhältnismässig 
sehr mächtigen Fortsatz gebildet, der den vorspringendsten Teil 
des Knochengerüstes am Ellenbogen darstellt; da er bei Beug- 
ung des Unterarmes sehr stark nach hinten vorspringt, hat die- 
ser von uns Ellenbogenfortsatz genannte Vorsprung den 
anatomischen Namen Olecranon, (von ailävr; Ellenbogen, 
xägryvov Kopf) erhalten. Bei Streckung des Armes legt sich 
dieser Fortsatz in die auf der Rückseite des Oberarmbeines 
über der Rolle befindliche Vertiefung (die Ellenbogengrube). 
Das obere Endstück der Speiche besteht aus einem 
kleinen Köpfchen, das durch einen dünneren Abschnitt, 
den Hals, von dem Körper des Knochens getrennt ist.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.