Volltext: Grundriss der Anatomie für Künstler

Vorlesung. 
Dritte 
31 
förmig gestaltet und so angeheftet, dass die Spitze des Keiles 
dem Zwischenwirbelband entspricht, während das breite Ende 
des Keiles sich an den Körper des darüber und darunter 
gelegenen Wirbels anlegt.  Auswärts von dem Köpfchen 
zeigt die Rippe einen verdünnten, geraden Abschnitt, den 
Hals, der vor dem Querfortsatz des entsprechenden Wirbels 
liegt, und mit diesem in gleicher Richtung verläuft. Am 
äusseren Ende des Halses findet sich eine leichte Vorwölbung 
nach hinten, der Rippenhöcker, entsprechend dem äusseren 
Ende des Querfortsatzes und mit diesem in Gelenkverbindung 
stehend (3, Fig. 4). Die Rippen sind also hinten an den 
Wirbelkörpern und an den Querfortsätzen befestigt, und diese 
Gelenke sind derart, dass die Rippen leicht von oben nach 
unten bewegt werden können, wobei zugleich entsprechend 
der Erhebung ihre Krümmung etwas Weiter nach aussen 
rückt; das sind die Bewegungen, die wir bei der Atmung 
ausführen.  Der Kö rper der Rippe, der am Rippenhöcker 
beginnt, hat die Form einer Knochenspange und verläuft 
Zunächst eine kurze Strecke weit gerade nach aussen, um 
dann plötzlich nach vorne umzubiegen und so in die eigen- 
artige Rippenkrümmung überzugehen (4, Fig. 9). Die Stelle 
dieser Biegung nennt man Rippenwinkel (5, Fig. 9). Die 
Reihe der Rippenwinkel bildet auf der Rückseite des Brust- 
korbes eine deutlich sichtbare, mit der Rundung nach aussen 
gelwgene Linie, deren höchster Punkt dem Winkel der achten 
Rippe entspricht, da diese an sich die längste ist und bei 
ihr auch der Abstand zwischen Rippenhöcker und Rippen- 
Winkel der bedeutendste ist. 
Das sind die Kennzeichen der Rippen im allgemeinen. 
Bezüglich besonderer Kennzeichen einzelner Rippen ist, da 
V0n den letzten Rippen schon gesprochen worden, nur noch zu 
erwähnen, dass die ersten Rippen besonders kurz sind und dass 
die erste von oben nach unten abgeplattet, nach der Kante, 
nicht nach der Fläche gebogen ist und auch keine Drehung 
erkennen lässt. 
Nach 
VOIUO 
gehen 
die 
Rippen 
in 
die 
Rippenknorpel
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.