Volltext: Grundriss der Anatomie für Künstler

248 
Fünfundzwanzigste 
Vorlesung. 
kürzung den Schluss derselben.  Wenn er sich nur mässig 
stark zusammenzieht, bedingt er nur eine gewisse Annäherung 
der Lider, er macht die Augenöffnung zu einer schmalen 
Spalte. In diesem Zustande bedingt die Lidspalte an sich 
noch keinen eigentlichen Ausdruck, sie kann aber den Aus- 
druck verschiedener Erregungen ergänzen. S0 gibt sie z. B. 
gemeinsam mit einer leichten Verkürzung des dreieckigen 
Lippenmuskels, welcher der 
  Muskel des Ekels und der 
   Unzufriedenheit ist, dem 
 i.  Gesicht den Ausdruck von 
         ' M 4  Geringschätzung und Ver- 
 k I   achtung. 
     i? b) Ein zweiter Abschnitt 
  "i'll, f?  des Augenringmuskels liegt 
  "    ringförmig ausserhalb der 
      Lider, d. h. er entspricht 
     genau dem Umfang der 
  .7 r 4'"    Augenhöhle am Skelett 
   "     (s. Fig. 41 und Fig. 62). 
    Dieser Abschnitt, der äus- 
  "Y Vß-"I sere Ringmuskel (orbi- 
Fig.66. cularis externus), zer- 
 am wieder in  "Ab- 
teilungen, eine untere (o r- 
bicularis externus inferior), deren Verkürzung das untere 
Augenlid etwas nach oben drängt, eine Falte an seinem 
Uebergang in die Wange bildet und ohne selbst für sich 
allein. einen Ausdruck zu geben, den Ausdruck des Lachens 
vervollständigt, ihn frei und wahr macht; und eine obere 
(orbicularis externus superior), welcher hier eingehen- 
dere Betrachtung verdient, denn er gibt für sich allein einen 
eigenartigen Ausdruck, den der Ueberlegung, des Nach- 
denkens, der geistigen Sammlung. 
Dieser obere äussere Augenringmuskel liegt unter 
der Haut der Augenbrauen und seine Fasern beschreiben wie
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.