Vorlesung.
Neunzehnte
133
die Unterarmknochen ansetzen. wäre",
"n
Der oberste Abschnitt des runden
S
Einwartsrollers wird von der Aponeu-
illulrlßliilj i„
rose des Biceps uberspannt, und w1r .11 nur
H m; J v
haben schon oben die Besonderheiten 1z,iäQii":-' Ff
der äusseren Form, die durch diese
Hall!
Anordnung bedingt werden, beschrie- ihnäflgiil! ä
ben. iilffaäilit lli-llll".
ßrl-"lllt-fl (lilrälir 42
Der aussere Handwurzelb eug er wir" {llxlliih i'll w
ÄlilzlllvirliiiläflalllMiillölfp.
(F lexor carpi radialis) entspringt
i. M lllylil M"; U 5'
von dem inneren Oberarmknorren in s
Gestalt eines spindeligen Fleisch- m Hi. i:
korpers, Welcher etwa in der M1tte
"Äli- w," i ä
des Unterarrns 1n e1ne allniahlich Midas) llßai, 1,
schmäler werdende Sehne übergeht; 14
"Qfflf. 1'751
dieselbe zieht gegen die Aussenseite j im; fiii?
19 l,llw'lv ß
der Handwurzel, verschwindet unter "Wglijlxllßlläig 16
dem Ringband der Hand und setzt 19 Wf 13
l-fmll U; l
sich, indem sie durch e1ne Furche 1
an der Vorderfläche des grossen viel- M i) 7
" x s 4
eckigen Beines hinzieht, am Grunde 9 j 13
des Mittelhandknochens für den Zeige- x24
ünger an. Dieser Muskel ist Beuger wg,
Jiyyd Hi 2:-
der Hand gegen den Vorderarm. 23 7,5l
Wenn er sich verkürzt, wird seine 204i! N," 20
Sehne stark vorspringend und erhebt 21 {V
die Haut an dem unteren Teil der 32 l ä m5 21
Vorderfläche des Unterarms sehr 7' y 22
deutlich; sie bildet den ersten Sehnen- i?" f;
Strang, den wir von aussen nach
innen gehend hier antreffen. V d U Fig- 55' kl Ü. k)
Ur ETC HICTZTHHUUS CD H1 S
1 Zweiköpüger Armmuskel. 2
Sein Sehnenband (Aponeurose). 3 Seine Sehne. 4 Innerer Armmuskel. 5 Innerer Kopf des
dreiköpfigen Arrnmuskels. 6 Runder Einwärtsroller. 7 Aeusserer Handwurzelbeuger.
3, 9 Hohlhandmuskel. 10 Innerer Handwurzelbeuger. 11 Sein Ansatz. am Erbsenbein.
12, 13 Langer Auswärtsroller. 14, 15 Kurzer und langer äusserer Handwurzelstrecker.
15 Langer Abzieher des Daumens. 13 Seine Sehne. 19. 20. 21 Oberflächlicher Finger-
beuger und seine Sehnen. 22 Sehnen des tiefen Fingerbeugers. 23 Regenwurmmuskeln.
' 24 Kurzer Abzieher des Daumens. 26 Langer Daumenbeuger.