Volltext: Grundriss der Anatomie für Künstler

182 
Vorlesung. 
Neunzehnte 
dieren und 5. eine tiefe hintere Muskelgruppe, von welcher 
wir nur das anführen, was zum Verständnis der durch ihre 
Sehnen bedingten Gestaltung am Handgelenk nötig ist. 
Vordere oberflächliche Muskeln. Diese Muskeln 
entspringen alle in einer gemeinsamen Fleischmasse von dem 
inneren Oberarmknorren, an welchen sie sich anheften, 
ohne seine Höhe zu überschreiten, so dass auf der Innen- 
seite des Ellenbogens im Gegensatz gegen die Aussenseite 
die Muskelmassen des Unterarrns nicht auf die entsprechende 
Seite des Oberarmes hinanreichen. Wenn man vom inneren 
Oberarmknorren vier Linien zieht, deren erste auf die Mitte 
der Speiche, deren zweite auf die Aussenseite der Hand ge- 
richtet ist, während die dritte die Mitte, die vierte den Innen- 
rand der Hand trifft, so werden diese vier Linien von denen 
die erste sehr schief verläuft, während die anderen sich 
immer mehr der senkrechten nähern, uns die Richtung jedes 
einzelnen von den vier oberflächlichen vorderen Arm- 
muskeln angeben. Es sind das in derselben Reihenfolge 
wie diese Linien, d. h. also von aussen nach innen, der 
runde Einwärtsroller, der äussere Handwurzellyeuger, 
der lange I-Iohlhandmuskel, und der innere Hand- 
wurzelbeuger. 
Der runde Einwärtsroller (Muse. pronator teres), 
(6, Fig. 55) ist in seiner ganzen Ausdehnung in der man 
ihn am enthäuteten Körper sieht, fleischig. Vom inneren 
Oberarmknorren aus verläuft er schief nach unten und aus- 
sen, verschwindet unter den äusseren Unterarmmuskeln (dem 
langen Auswärtsroller) und erreicht die Speiche, um welche 
er sich etwas herumschlägt und sich in der Mitte ihrer Aussen- 
seite ansetzt. Seine Verkürzung hat also die Wirkung, die 
Speiche nach vornen und innen zu rollen, d. h. die Pro- 
n ation auszuführen. Der Muskel bildet den sehr schief 
verlaufenden Innenrand einer dreieckigen Grube, deren senk- 
rechter Aussenrand durch den langen Auswärtsroller gebildet 
wird (12, Fig. 55). In dieser Grube liegen die unteren Enden 
des Biceps und des inneren Arrnmuskels, welche sich an
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.