Vorlesung.
Erste
das Lehrbuch wurde im Jahr 1478 gedruckt. Alsbald
wetteiferten die Künstler mit den Aerzten in der Neigung
zu anatomischen Studien, und man kann behaupten, dass.
alle Maler und Bildhauerzdes I5. Jahrhunderts selbst Leichen
zergliederten oder doch den Demonstrationen an Leichen
beiwohnten, denn sie alle haben
x "N unter ihren Skizzen Studien hinter-
qizäfäi.
X lassen, welche in dieser Hinsicht
isiJ-lifi-ä-
Jeden Zweifel ausschliessen.
E: Uin nur die grossen Meister zu
Kniff! nennen, sei hier daran erinnert, dass
px ß L d d V. )
4': eonar o a inci 1452-151
.21 ,-1 im i fair-F," 9
T:
14,15; i 3 Mappen mit verschiedenen Zeich-
las; y nungen und Studien hinterlassen hat,_
y .
h unter welchen sich zahlreiche, sehr
I, K be e k t t h S
I! .m r enswer e ana omisc e tu-
f! f'_ Älx dien befinden. Um sich davon zu
"x31"? M! 0-"
Ji 2-; überzeu en braucht man nur unter
'41! 1,41 i! g i
es 1 diesen Mappen welche zum gross-
.1; 5:. ten Feil im Jahr 1796 von den Fran-
Xi "T,
ii X ' x zosen erbeutet aber teilweise s äter
"Vä- xx x ' p
1;. x i wieder an Italien zurückßiegeben
"i Wligek s-s ' b
6:11. e;
1,7mm; wurden diejenige zu durch-
inustern, die sich in dein Londoner
Museum befindet und von Cham-
b erl ain e veröffentlicht worden ist x)
Fig. 1.
Nachbildung einer anatomischen In I ist eine dieser anatomisghen
Studie (Zeichnung) von Leonardo da
VinCi. Diese Zeichnung Stellt die Zeichnungen wiedergegeben. Sie.
bis in die kleinsten Einzelheiten -O_t -t 7- v.
gehende Zergliederung der Muskeln Zelb uns? m1 u le grosser! wellelcht
a" d" Sei": 2925131565 und Km" zu sehr ins Einzelne gehender Sorg-
falt der berühmte Meister sich be-
strebt
hat;
die
verschiedenen Faserbündel
der Brustmuskeln,
Vergl. Ludw. Choulant, Geschichte und Bibliographie der anatomischen
Abbildungen. Leipzig 1852. (Ein Werk, in welchem man völlige Aus-
kunft über die Beziehungen von Anatomie und bildenden Künsten erhält.)