Fünfzehnte Vorlesung.
149
Muskels nach den Knochenteilen , an Welche er sich an-
heftet, so z. B. bei dem xSternocleidomastoideusa,
dem" ßWarzem, Brust-, Schlüsselbeinmuskelx, (oder grossen
Kopfnicker) , und bei den meisten Halsmuskeln; diese
Benennungsart würde sich aber schwerlich für alle Muskeln
durchführen lassen, denn wir würden da. bei manchen, Welche
sehr rnannichfache Knochenansätze haben, zu Namen von
höchst unbequemer Länge kommen.
i I D",
v" whxwxy
ß w-
' ' MWSM:
vx- .ÄÄY
M! Q uy-JÄw
Q
ä
w] N XK x
um Ahqic 7' V?
i
5'
- eh
Fig. 48.
Allgemeine Ansicht der oberflächlichen Muskeln.
Fechter von Agasias.
Zum Schluss dieser allgemeinen Bemerkungen sei noch
darauf hingewiesen, wie man vom Standpunkt der plasti-
schen Anatomie die Muskeln ihrer Form und Lage nach
einzuteilen hat. I. Bezüglich der Form unterscheiden wir