Zweiter
Abschnitt.
Muskeln
und
Bewegungen.
Fünfzehnte
Vorlesung.
Inhalt. Von den Muskeln im allgemeinen. Muskelzusanlmenziehung,
Formwechsel bei derselben, Bewegungen durch sie, Zusammensetzung
der Muskeln. Benennung der Muskeln. Muskeln an der Vorder-
seite des Rumpfes. Der grosse Brustmuskel. Der grosse
schiefe Bauchmuskel. Der kleine schiefe und der quere LBauch-
muskel. Der gerade Bau chmuskel.
Die Gestalt des Körpers wird durch Muskeln, welche
um das Knochengerüst angeordnet sind, und zur Bewegung
der Einzelteile desselben gegeneinander dienen, bestimmt.
Die Muskeln bestehen aus einem eigentümlichen Gewebe,
dem Muskelfleisch, welches die Fähigkeit besitzt, seine
Gestalt zu verändern, d. h. sich zusammenzuziehen unter
dem Einfluss meist willkürlich erregter Nerven. Wenn
wir den zweiköptigen Armmuskel, der an der Vorderseite
des Oberarmes liegt, sich zusammenziehen lassen, sehen wir,
dass derselbe, während er im Ruhezustand länglich-Spindel-
förmig ist, sobald er in Thätigkeit tritt, kurz, dick und
kuglig wird; er. verkürzt sich, und zieht so, da er unten
an einen der Unterarmknochen befestigt ist, die Vorderfläche
des Unterarines gegen den Oberarm; er bewirkt die Be-
Wegung im Ellenbogengelenk. Diese einfache Beobachtung,