87
Künstlers hinreichend vollen Körper nicht vorhanden ist,
sondern der Knick als solcher rein und offen daliegt, da
ist dies sicher als eine Wesentliche Schönheit zu betrachten
und ist auch schon von namhaften Künstlern als solche
gewürdigt worden, so vom Moretto da Brescia in seiner
um den todten Adonis trauernden Venus in der Gallerie
der Ufhcien, Nr. 592
Eine zweite Falte, welche bei grösserer Fettleibigkeit
sichtbar wird, springt oft, aber nicht immer, vom Nabel
aus nach rechts und links ein, und hat nur einen kurzen
Verlauf. Ist noch mehr Fett zwischen Brustbein und Nabel
abgelagert, oder ist die Haut besonders schlaff, so er-
scheinen statt der früher erwähnten einen Falte über dem
Nabel deren zwei. Bei Frauen, die schon geboren haben,
kann sich ihre Anzahl noch vermehren, aber der Künstler
darf sich nicht verführen lassen, solche faltige Bäuche zu
copieren, auch nicht durch Michel Angelds Nacht, über
deren Bauch vier Querfalten hinlaufen, zwei über dem
Nabel und zwei unter dem Nabel. Hier handelte es sich
nicht darum, Schönheit darzustellen, sondern die Figur
als Mutter zu charakterisieren. Michel Angelo hat dies
mit einer Kühnheit gethan, die niemandem zu empfehlen
ist, der nicht auch über eine solche Wunder-kraft, wie dieser
Meister, gebietet.
Furchen, Rillen oder gar Falten, welche zwischen
dem Nabel und der Schamberg-Beckenlinie verlaufen, darf
der Künstler nie reproducieren, auch nicht, wenn sie bei
sonst sehr schönen und jugendlichen Modellen vorkommen,
denn sie gehören nicht der normalen Entwickelung des
menschlichen Körpers an, sondern sind Folgen unzweck-
massiger Kleidung, namentlich des Mieders.
'33) Ich habe mich in Rücksicht auf den Autor an den Katalog gc-
halten. C r o w e und C a v a1 c a s e 1 1 e und L e r m o li e ff schreiben das Bild
übereinstimmend dem S e b a s t i an o L u c i a 11i zu.